Seht ihr da wirklich Mehrwert?
Als ich einen Fast-Plattfuß hatte, viele viele Jahre her, habe ich das sofort gemerkt. Das Auto nahm nur widerwillig Fahrt auf, beschleunigte nicht so leicht wie sonst, und zog sofort leicht immer auf die Seite, wo der Platten war. Das war sofort sehr gut spürbar, dass dort etwas nicht stimmte.
Den Luftdruck prüfe ich alle paar Monate, immer zum Wechsel der Temperaturen, an der Tankstelle - oder wenn die Reifen mal wieder irgendwie platter ausschauen als sonst. Das ist nun wirklich keine große Sache.
Ansonsten nervt mich mein aktuelles passives System eher, dass es mich beruhigt. Weil die Sensoren auf den geringeren Druck im Reifen bei Kälteeinbrüchen reagieren, meckern sie im Winter bei kalten Reifen eigentlich ständig, sind aber bei erwärmten Reifen dann wieder "zufrieden". Das führt dazu, dass ich den Sollwert ständig neu speichere. Auch nicht im Sinne des Erfinders. Zudem dürften die Batterien bald mal schlapp machen, sodass ich neue Sensoren bräuchte.
Ich bin gespannt, wie mir das passive System im Elroq schmecken wird.