Ich habe vor 2 Wochen ein paar Mal bei Electra in Italien geladen. Nach Registrierung immer 39 Cent für die kWh gezahlt. Funktionierte problemlos.
Beiträge von tpose
-
-
Ich habe am Dienstag auch bei einer EnBW Ladesäule angesteckt und sofort mit 175 kW geladen, dann ist er runter auf 80, dann auf 120, wieder auf 75 usw. Nach p 3-4 Minuten habe ich abgesteckt und bin an eine andere Säule am Standort gefahren und dann hatte er wieder eine ganz normale Ladekurve.
Lag in meinem Fall definitiv an der Säule (man hat auch gehört, wie die Säule immer wieder die "Lüftung" aktivierte und wieder deaktivierte).
War ca. 10 Uhr, schon relativ warm und die Säulen standen in der Sonne.
-
Der Filter auf Ionity ist für die automatisch hinzugefugten Ladestopps irrelevant. Der Filter wird nicht berücksichtigt.
-
In Italien gibt es bisher 2 ENBW Ladeparks, soviel konnte ich bisher recherchieren, aber gelten dann dort die Preise des Tarifes, oder wieder andere?
Die Info was es genau kostet, bekommt man erst wenn man den Tarif gebucht hat, das finde ich ein wenig blöd.Habe gerade nachgesehen, kostet bei den beiden Stationen in Italien auch 39 Cent im L Tarif.
-
Für Felgen, die ab Werk montiert werden bekommst du keine ABE!
Liegt bei keinem Neufahrzeug bei!
Die haben übrigens auch eine andere Teilenummer eingestanzt als die selben Felgen, die du beim Skoda Händler als zweiten Satz kaufen würdest.
So kann man Felgen ab Werk und Felgen über den Zubehörshop dann auch unterscheiden.
Wie ist es denn mit Regulus Felgen, die als Zubehör für den Enyaq gekauft wurden. Müsste dazu nicht eine ABE vorhanden sein?
-
-
Meine Wallbox kann bei einphasig laden ab 1,4 kW. Ist der Go-e charger Gemini.
-
Meine "Erfahrung" nach 4 mal an mind. 300 kW Schnelladern. Ich habe die Vorkonditionierung deaktiviert und immer die volle Ladeleistung von 175 kW erreicht. Ich glaube, dass bei sommerlichen Temperaturen und bei einer Fahrt von Start ab über 100 km (mit viel Autobahn) eine Vorkonditionierung unnötig ist. Wenn es dann ab Herbst kühler wird und dann vor allem Winter kann sie sehr nützlich werden.
-
Weil das beim Kia auch nicht wirklich gut funktioniert. Hab ich damals schnell deaktiviert 😉
Bei meinem Ceed Phev hat das immer super funktioniert.
-
Das einzige, dass mich wirklich interessiert hätte wären die belüfteten Sitze. Diese gibts aber nicht mit dem Lodge Design, von daher sind die Änderungen für mich irrelevant.