Ich komme von einem Kia Ceed PHEV mit ca. 50 km elektrischer Reichweite. Es hat mich aber in den Fingern gejuckt und jetzt schaffe ich mir eine Elroq 85 an. Die Wochenendprobefahrt hat mich dann endgültig überzeugt. Habe auch eine PV Anlage auf dem Dach und kann auf Arbeit kostenlos laden.
Beiträge von tpose
-
-
Habe bei meinem Händler in der Nähe 18,9 % angeboten bekommen. Mehr kann er aber auch nicht mehr machen (außer noch die Gummimatten dazugeben). Konnte kein andere Händler mithalten bei mir in der Nähe. Bekomme das Auto von Samstag bis Montag zur Probefahrt und dann wird voraussichtlich bestellt. Außer ich komme wider erwarten überhaupt nicht mit dem Auto klar.
-
Danke für eure Anregungen. Ich glaube ich lass das meine Frau entscheiden, dann wars sie 😁
-
Ich hoffe, dass ist der richtige Thread dazu.
Ich stehe vor der Frage Wärmepumpe ja oder nein. Ich mache mir Gedanken über den eventuellen Wiederverkaufswert (Verkauf zwar nicht geplant, aber man weiß nie). Wie viel erhalte ich mehr durch die Wärmepumpe und wie viel habe ich durch die Wärmepumpe eingespart (bzw. kostet die Wartung ja auch wieder Geld).
Hat hier jemand Erfahrungswerte, eventuell durch den eigenen Verkauf seines Wagens?
-
Ich werde definitiv ein E Kennzeichen nehmen. Bei uns in der Nähe kann man in einigen Städten aktuell mit E Kennzeichen ein paar Stunden kostenlos parken.
-
Ich habe nur Erfahrung mit Felgenschlössern bei meinem Seat Leon SC. Die waren katastrophal. Nachdem sich eine abgedreht hat und wir diese anbohren und mit etwas mehr Kraftaufwand ausbauen mussten habe ich auch die restlichen entfernt. Kann natürlich bei anderen Herstellern besser gelöst sein.
-
In unserem Autohaus sind beide Varianten ausgestellt und ich muss sagen, Lodge holt mich persönlich viel mehr ab. Die grüne Ziernaht im Loft finde ich überhaupt nicht schön. Zudem fühlt sich Lodge für mein Empfinden auch besser an. Ich werde daher definitiv Lodge bestellen.