Moin!
Wir haben aktuell noch einen Fiat 500e 3+1. Für unser Fahrprofil reicht eigentlich die Fahrzeuggröße, selbst mit 2 Kids. Meine Kalkulation war damals mit dem 500e die E Mobilität auszuprobieren und bei längeren Strecken als Sixt Member ein langstreckentaugliches Fahrzeug zu holen. Überschaubar, da wir keine „alles rein in den Kofferraum und ab durch halb Europa“-Typen sind, sondern eher Flugzeug und vor allem Zug. Alles über 4 Std Autofahrt finde ich inzwischen ermüdend, was aber vielleicht auch über 20 Jahre Wochenendpendler geschuldet ist (und ich seit nun 5 Jahren nicht mehr muss).
Kurz: Kosten für Leihwagen für längere Strecken über die Jahre ausgerechnet und auf den Monat umgeschlagen (war dann doch mehr als gedacht) + Sixt hat fast alle brauchbaren E Autos aus dem Angebot gestrichen, führten dazu, dass wir nun doch ein „vollwertiges“ Auto gesucht haben, was wenigstens von der Größe noch so einigermaßen Innenstadttauglich ist. Da kam der Elroq genau zur richtigen Zeit, obwohl unsere ursprünglichen Favoriten alle noch eine Nummer kleiner waren (Volvo EX30, MINI Aceman, Jeep Avenger und Alfa Romeo Junior). Zum Schluss standen dann MINI Countryman und Elroq in der Auswahl, die wir beide ursprünglich gar nicht gesetzt hatten.