Beiträge von EMike

    Hallo Jim Panse.


    Vielen Dank für Deine rasche Rückmeldung :thumbup:und die von mir bereits vermutete "Antwort".


    Nach dieser Bestätigung, werde ich mich dann damit während der ersten "Einarbeitung" nicht mehr beschäftigen ;) .

    Liebe Leute.


    Habe gestern meinen neuen Elroq 85 übernommen und habe Zuhause dann erfolglos nach dem Bordwerkzeug gesucht.


    Laut Handbuch ausstattungsabhängig:


    Aufsatzstück für die Anti-Diebstahl-Radschrauben

    Abschleppöse

    Bügel zum Abziehen der Radvollblenden

    Abziehklammer für die Abdeckkappen der Radschrauben

    Pannenset (Reifen)


    Insbesondere das Pannenset für die Reifen macht ja ohne Ersatzrad ggf. Sinn.


    Mein Verkäufer meinte, dass Bordwerkzeug bei Fahrzeugen ohne Ersatzrad nicht mehr ausgeliefert wird :/ . Für mich eigentlich ziemlich unverständlich.


    Habt Ihr auch kein Bordwerkzeug erhalten?

    dr_m, du kannst es selbst in der MySkoda App auslesen, was du für eine max. Spitzenladegeschwindigkeit hast. Dazu musst du Dir das Digitale Zertifikat herunterladen.

    In der MySkoda App im Menü Status - Details zum Fahrzeug

    Dort findest Du als letzten Eintrag beim runterscrollen nach unten: Digitales Zertifikat

    Dort den Button <herunterladen> anklicken, dann wird Dir dein digitales Zertifikat angezeigt ! In der Mitte stehen die Angaben zur Ladegeschwindigkeit, ganz rechts die Angabe DC 175 kW (oder ggfs.135 kW)

    Hallo Allerseits.


    Darauf kann man sich wohl nicht verlassen.

    Bei mir steht dort DC 175 kW obwohl ich die Änderung unterschrieben, den Rabatt erhalten habe und somit ja die CATL verbaut sein sollte.

    Hallo Allerseits.


    Heute das gute Stück dann abgeholt.

    Die Übergabe war recht unspektakulär.


    Der Elroq wurde vom Autohaus mit Wunschkennzeichen angemeldet.


    Nach erste Begutachtung zuerst die Formalien mit gegenseitiger Übergabe der Dokumente und Schlüssel (Alter Seat Alhambra 2.0TDI - 14 Jahre und 220 Tkm - in Zahlung), dann Bezahlung per Echtzeit Überweisung. Smalltalk über dies und das, z.B. auch die Erfahrungen aus dem Forum ;) .


    Dann zum Elroq und Einweisung zu verschiedenen Themen, mit Vertiefung nach Interesse. Natürlich auch die Verknüpfung Auto und Handy - Skoda Account hatte ich schon.


    Nach 90 Minuten dann raus aus dem Ausstellungsraum und erste Fahrt mit kleinem Umweg nach Hause - 53 km und laut Display 11,5 kWh Verbrauch. Nach kurzer Zeit auf Eco und B geschaltet - beides gefällt mir zunächst Mal ganz gut.


    Reifen sind von Kumho und haben 7-8 mm Profiltiefe.


    Weitere Einarbeitung erst in der nächsten Woche.


    Ach ja, der Seat würde überhaupt nicht mehr in Augenschein genommen.


    Euch allen ein schönes Wochenende.


    PXL_20250703_095831505~3.jpg

    Guten Morgen liebe Leute.


    Auch bei uns hat das Warten ein Ende. Morgen um 10 Uhr ist der Termin zur Abholung.


    D.h. auch letzte Fahrt mit dem lieb gewonnenen Seat Alhambra 2.0TDI, der jetzt 14 Jahre und 220000km auf dem Buckel hat.

    Ein wahres Raumwunder mit überschaubaren Verbrauch zwischen 6-7l - auch mit Fahrradträger - und einer Reichweite über 1000km.


    Nun der Wechsel, mit gemischten Gefühlen, freudiger Erwartung und der Einstellung/dem Bewusstsein zukünftig auf Langstrecken "anders" unterwegs zu sein.

    Die Spannungskurve steigt nochmal...

    Hallo Allerseits.


    Gut zu wissen.

    Allerdings richte ich mich darauf ein sperriges Material zukünftig per Anhänger zu transportieren.


    Unser aktueller Seat Alhambra, der dann hoffentlich die Woche getauscht wird ;) ist da ein wares Raumwunder. Diesbezüglich werden wir ihn wohl noch schwer vermissen.

    Ich hab es gesucht, aber nicht gefunden. Kannst du es bitte verlinken?

    Hi.


    Steht auch im Anschreiben an die Betroffenen und wurde schon hier veröffentlicht:


    Aus meiner Sicht marginale Änderungen, die auch schon durch persönliche Fahrweise beeinflusst werden können.


    Ich glaube nicht das die YouTuber z.B. Matthias Speicher den Wechsel im Interesse von Skoda schönreden :) .


    Sehe gerade der Verbrauchs Range wäre für den CATL Speicher sogar einen Hauch geringer ;) .

    Hallo Allerseits.


    Die Ladekarten sind ja i.d.R. direkt mit Eurem Kreditkarten- oder Girokonto verknüpft.


    Geraten Sie in Fremde Hände, kann man damit auf Eure Kosten laden.


    Nun ja, wie hoch ist das Risiko...

    Ich lasse aber auch nicht meine Kreditkarten oder Portemonnaie im Auto.


    Letztlich persönliche Risikoabschätzung und -bereitschaft.