Beiträge von Roland

    Meint ihr man kann/sollte das irgendwo melden?

    Gib mal Adresse, dann sag ich allen Kumpels in der Gegend bescheid :D

    Okay, konnte nicht wiederstehen. :saint:


    Aber warum melden, irgendwann werde die es selbst merken, sowas gab es in Regensburg bei einen der Einkaufzentren auch, da hat die Ladesäule (11KW) bei 98% abgebrochen und sich resettet.

    Dauerte zwei Jahre bis die es merkten ;)

    Hatten wir auch alles gemacht, aber sobald man ausgestiegen ist hat die Bremse wieder angezogen.

    Vielleicht mein Fehler, da ich den Schlüssel noch in der Hosentasche hatte und mich weiter wegbewegt habe.

    An den habe ich da gar nicht gedacht. 8|


    Wir mussten das Auto etwas hin und herschieben, da man zwischen den Hebebühnenpfosten sonst nicht mehr die Tür weitgenug aufbekommt um aus zu steiegen.


    Also vorher aussteigen und dann das Fahrzeug positionieren.

    Ich musste die Tage feststellen das dichter Nebel die ganze Funktion an ihre Grenzen bringt.


    Wir hatten sehr dichten Nebel und vor mir ist ein LKW mit schlechten Rücklichtern und matter schwarzer Rückwand gefahren.


    Das Fernlicht ging an/aus, blendete mal links mal recht hoch oder vorbei am LKW.


    Ich habs dann ausgemacht weil das kannst du keinen vorausfahrenden oder entgegenkommenden antun.

    Da ist die Technik definitiv an ihr Limit gekommen, muss ich mal weitergeben, damit die das auch mal testen.


    War auf einer Landstraße Richtung Autobahn unterwegs, 05:45 Uhr

    Hat einer von Euch schon rausbekommen wie ich das Fahrzeug so einstelle das es nach dem aussteigen noch verschiebbar ist.


    Wir haben heute beim wechseln auf die Winterreifen gerätzelt wie das beim Elroq funktionieren könnte, sind aber auf keine Lösung gekommen.


    Zum Schluss bin ich im Auto sitzen geblieben und hab den Jungs von da aus zugesehen wie die neuen Winterräder montiert wurden.

    Ich bin derzeit am überlegen ob ich Android Auto überhaupt brauche oder benutze.


    - Navigation nehme ich das installierte her

    - Telefonieren geht auch nur mit Bluetooth-Verbindung

    - Surfen tu ich nicht im Auto

    - Messenger habe ich nur Signal und der funktioniert nicht mit Android Auto, wenigstens hat mir das Teil noch nie angezeigt das ich eine neue Nachricht bekommen habe im Autodisplay.

    - Zuckerberg Produkte sind auf meinen Smartphone nicht installiert, eventuell würden die funktionieren.

    - Musik höre ich über USB-Stick oder einfach nur per Radio


    Also, für was sollte Android Auto gut sein.


    Dann legt mal los


    at Yeti, du brauchst nichts schreiben, dich habe ich auf ignor.

    Wir haben seit drei Jahren eine Vestel 04 11KW in der Garage.

    Keine PV und auch keinerlei Smart ... dafür eingerichteet, obwohl es eine App dafür gibt.


    Wir laden wenn es gebraucht wird, bei zwei, ab Februar drei E-Autos, musst du dich eh absprechen wann wer lädt.

    Meistens laden wir über Nacht, da keiner unter Tags zu Hause ist, außer am WE.


    Ich könnte noch laden mit RFID einrichten, aber die Box müsste dazu auf die neueste Firmware gezogen werden und das ist mir einfach zu kompliziert bei der.


    Als wir die angeschafft haben war es eine von den günstigsten mit sehr guten Test- und Bewertungsergebnissen.

    Das mit dem Workaround mag ja funktionieren solange man alleine ein und auslädt, aber sobald du zu zweit bist musst du den Schlüssel im Auto liegen lassen.


    Der nächste Passant der am Auto vorbei kommt freut sich. :love:


    Und das die Klappe zugeht wenn man eine bestimmte Entfernung weg ist, mag ja toll sein wenn ich den Kofferraum leer habe.

    Aber wenn ich mehrmals hin und her muss um meinen Wocheneinkauf für vier Personen ins Haus zu bringen ist diese Funktion ein no Go. :thumbdown:

    Gestern zufällig lange Teile transportiert.

    War etwas umständlich die automatische Heckklappe zu überreden am gewünschten Punkt stehen zu bleiben, habe sie dann per Hand auf die Position gedrückt und dort mit einen Sicherungsseil zwischen Schloß und Anhängerkupplung arretiert.


    Die Schrankteile waren 60cm breit, so das daß eigentliche Schloss verdeckt wurde, deshalb die Lösung mit der Anhängerkupplung, die hat zwei Ösen wo man das Seil per Schekel einklinken konnte.


    Sind auch nur 15 Kilometer gefahren. ;)

    160€ je Felge ist ein überschaubarer Mehrpreis, wenn man zu den Stahlfelgen auch noch ordentliche Radkappen haben möchte

    Meine Alufelgen bei Reifenoutlet haben pro Stück 177,50 Euro gekostet, wenn ich jetzt bei deinen Stahlfelgen noch 10 Euro pro Felge für eine Abdeckung rechne, nehme ich definitiv die Alufelge.


    Ich verstehe sowieso nicht wie man heut zu Tage noch eine Stahlfelge nehmen kann, alleine der Rost der innerhalb von zwei Wintern an dem Teil nagt ist für mich schon ein no go