dass ein Tempo 50 oder 70 manchmal ohne Schild endet.
So gesehen macht der TA das ja richtig, wenn es keine Aufhebung gibt, dürfte Man/Frau auch nicht schneller fahren.
Wir sind ja schließlich hier in Germany und da ist ja alles geregelt.
![]()
dass ein Tempo 50 oder 70 manchmal ohne Schild endet.
So gesehen macht der TA das ja richtig, wenn es keine Aufhebung gibt, dürfte Man/Frau auch nicht schneller fahren.
Wir sind ja schließlich hier in Germany und da ist ja alles geregelt.
![]()
Ist die Frage, ob die Folie auf dem rauen Kunststoff hält!
Das würde ich dann vor Ort klären und hier darüber informieren.
Oh Gott, die Knöpfe sind nicht Hundepfotensicher
nice
Vielleicht solltet ihr so Pfotensocken besorgen, die ganz weich sind. ![]()
Nur mal so, es ist Software die historisch gewachsen ist, genau so wie Windows.
Warum meint ihr das es soviele Bugs in den Betriebssystemen gibt?
Da wurde irgendwann mal ein Kernel entwickelt und dann immer mehr Schnittstellen und Module dazu gefummelt, weil der geneigte Anwender (Betauser
) immer mehr Komfort wollte und nur gefordert hat, ohne zu überlegen warum, nur weil er es jetzt einfacher haben will.
Software wächst mit seinen Anforderung, nur wird sie niemals fertig sein, oder richtig funktionieren.
Deshalb wird irgendwann ein Schnitt gemacht, die alte SW und HW bekommt ein End of Live und es wird mit neuer Hardware und Software weiterentwickelt.
Die dann auch irgendwann veraltet ist vom Konzept her.
Sorry, aber die Madel und Buam von Cariad können auch nur mit dem Wasser kochen das sie genehmigt bekommen.
Ich suche noch jemanden der mir die Kunststoffteile an der Ladekannte und den Einstiegen foliert.
Kennt da jemand einen bei München ?
Ich bin von einer MTM Brembo Sportbremsanlage nach 16 Jahren auf den Comfort Elroq umgestiegen, ich weiß wie ihr Euch fühlt.
Aber nach 1000 Kilometern habe ich mich so daran gewöhnt das ich oft vergesse das da noch eine Bremse ist.
Fahre meistens mit B (98%) und ich habe meinen Fahrstill komplett auf "entspanntes gleiten" umgestellt.
Überland TA rein und wenn der hinter dir fahrende nervt weil du vorschriftlich unterwegs bis, einfach sagen, "dann überhol mich doch", ist seine Entscheidung.
![]()
du kannst jeden Fahrradträger auf der Bike4Fix Kupplung nutzen.
Wird dazu die vorhandene Kupplung ausgetauscht oder gibt es hier einen "Adapter" dafür?
Jetzt mal für die Leute die das Teil nicht kennen und auch auf der Web Seite nicht erkennen was das eigentlich ist.
1. Ich habe einen 85er mit Anhängerkuppling
2. Ich habe schon einen Fahradträger
Kann ich mit dem Teil dann meinen vorhandenen Träger erweitern/umbauen und auf die vorhandene Kupplung setzen?
Oder wie muss ich mir das vorstellen.
YouTube gibt mir da auch keine Antwort.
Alles klar, dann schauen wir mal ob es ab dem 18.08.25 auch mit dem Wetter besser klappt.
Schönen Urlaub wünsch ich Euch.
Wettervorhersage schaut ja nicht nach Sonne aus, wollen wir uns trotzdem treffen, dann versuche ich einen Tisch drinnen zu reservieren.