Ich probiere jetzt mal den VLC, mal sehen wie der funktioniert. Bei meinen alten Passat hatte ich eine SD-Karte im Radio stecken, das war easy.
Da ich kein Fan von Spotify und Konsorten bin muss ich halt durch probieren.
Ich probiere jetzt mal den VLC, mal sehen wie der funktioniert. Bei meinen alten Passat hatte ich eine SD-Karte im Radio stecken, das war easy.
Da ich kein Fan von Spotify und Konsorten bin muss ich halt durch probieren.
Bei mir ist auch noch das Leihauto kostenlos mit dabei.
Ich hab den Elroq geleast und eine monatliche Service&Wartung von 19,37 Euro in der Leasingrate enthalten.
Drei Jahre Leasing mit 5000 Euro Anzahlung und monatliche Rate von 347 Euro.
Sind also knapp 698 Euro auf drei Jahre, das sollte sich rechnen.
Kann auch sein das Euer Schlüssel in Reichweite ist, schaut einfach mal nach ob der Schlüssel blinkt wenn ihr ihn in der Wohnung/ im Haus ablegt.
Wenn ja, hat er noch Verbindung zum Auto.
Danke für den Tip, heißt also ohne Player geht es nicht.
Musicolet kann hier sehr viel was ich nicht so brauche, ich bin da mehr der Purist.
Welcher einfache Player ist denn noch so empfehlenswert, bitte ohne Tracking und Werbung.
Mein Mobile ist Zuckerbergfrei
Ich habe das Problem das ich die, auf meinen Pixel 7a gespeicherte, Musik nicht im Elroq anhören, bzw überhaupt finden kann.
Das Mobile verbindet sich automatisch mit Android Auto und bietet mir keinerlei Möglichkeit nach den Musikdateien zu suchen.
Bei Medien bietet er mir Bluetooth oder Android Auto an, aber bei keinem kann ich die Dateien suchen.
Gibt es einen Trick wie ich die Dateien von meinen Mobile aufrufen kann?
Die Begrenzung 130 hat man nur im Eco-Modus. Bei mir liegt der Aufschlag bei 130 statt 120 bei nur 1 kWh, fahre aber nicht im Eco-Modus
Da ich nie im ECO Modus fahre sonder eher im Comfort, kann ich das nicht bestätigen.
Du verwechselst das, eventuell, mit der Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit, die ist, angeblich, im ECO bei 130, ansonsten 180 (+3)
Das heißt dann aber das "Durchzieh-Waschanlagen" wo man aussteigen soll ein "no Way" sind, denn da muss man ja seinen Popo heben.
Nein, leider noch nicht, wir nehmen unsere Bikes immer mit wenn wir in einen mehrtägigen Urlaub mit dem Auto fahren.
War unser erster Ausflug mit dem Elroq.
Ansonsten fahre ich täglich 60 Kilometer Autobahn Richtung Ingolstadt, da komme ich dann mit 18 KW an, ohne Bike
Da man auf der Autobahn sehr oft mit dem TA unterwegs ist, hat man automatisch die 130 als Begrenzung.
Da wäre es praktisch wenn man diese auf 120 fest einstellen könnte.
Denn sind wir mal ehrlich, selbst mit 120 muss man oft auf die linke Spur wechseln.
Und ja, der Verbrauch steigt bei 130 um gut 1,5 bis 2 KW gegenüber 120, kann ich täglich feststellen wenn ich die 60 Kilometer Autobahn zur Arbeit fahre.