Beiträge von raser

    Danke für deinen Bericht! Bis zum letzten Satz dachte ich, dass du vom Elroq 85 sprichst 😄. Der Elroq 50 kämpft ja wirklich jenseits seiner Gewichtsklasse - super!


    Mir hilft dein Bericht, denn in einer Woche soll sich unser Elroq 85 vom Rheinland bis nach Barcelona vorkämpfen. Stau auf der AB, Stau am Lader - aber du machst Mut - wir werden ankommen.


    Allzeit gute Fahrt!

    Ich kann noch etwas (hoffentlich) sachdienliches beitragen.


    Der Elroq akzeptiert auch, dass man nur bevorzugte Ladezeiten, aber keine Abfahrtszeiten (!!) angibt.


    Dann lädt er einfach während der Ladezeiten, bis irgendwann das Ladelimit erreicht ist.


    So ergeben sich für Leute mit Tibber und Co. - aber „dummer“ Wallbox - neue Möglichkeiten.


    Winter: Von 01 bis 05 Uhr laden (passt immer).

    Sommer: Von 11 bis 17 Uhr laden (meistens korrekt)


    Natürlich gibt es noch Tibber Smart Charging, aber da müsste man Tibber seine Skoda-Zugangsdaten geben, was ich wenig prickelnd finde.


    Wer die Ladestands-Garantie braucht, gibt einfach noch eine Abfahrtzeit an.


    Wer spontan laden muss, gibt einfach die aktuelle Zeit als Ladezeit an (so bleibt der Ladeplan trotzdem aktiv und die Ladung beginnt sofort) und setzt ggf. das Ladelimit hoch, soweit erforderlich.

    Vor Allem muss man für Škoda hoffen, dass die nicht noch mehr an die kurze Leine genommen werden, um VW besser dastehen zu lassen.

    Ich finde, dass Skoda mit Enyaq (und Elroq) seiner Konzernmutter seit Jahren erheblich den Rang abläuft. Das direkte Schwestermodell ID4 ist ein müder Schatten des Enyaq - und für den Elroq gibt es (noch?) kein VW-Äquivalent. Der finanziell ähnliche ID3 liegt meilenweit hinter dem Elroq. Dürfte Skoda dem ID7 ein Modell gegenüberstellen, wäre es vermutlich ebenfalls attraktiver. Aus VW-Sicht ein einziges Trauerspiel.


    Insofern teile ich die Sorge bzgl. „Einbremsen von Skoda durch VW“. Die viel bessere Reaktion wäre aber, dass VW endlich wieder die besseren Autos anbietet. Bedienkonzept, Form und Preisgestaltung sollte endlich wieder attraktiv sein.


    Ich hoffe auf den ID2. Die letzte Studie sah wenigstens wieder wie ein Volkswagen aus.

    Ein entsprechender Schalter in der App wäre mehr als wünschenswert.

    Habe das gleiche Problem.


    Du kannst in der App (oder im Auto) auf „Sofort Laden“ umschalten, dann lädt er auch sofort.


    Leider wird dann das Ladeprogramm deaktiviert (kann ggf. Morgens eine böse Überraschung geben).


    Ich verstehe nicht, warum man trotz Ladeprogramm nicht einfach „jetzt laden“ anklicken kann.


    Dies ist wirklich ein Rückschritt! Bei e-Up, Citigo, Mii konnte man immer Ladeprogramme aktiv haben und trotzdem sofort laden, wenn man wollte/musste/es gerade günstig war. Sogar die Ladeleistung war besser einstellbar (5,10,13,16 Ampere).


    Bevor hier wieder die smarte Wallbox oder Tibber-Integration für das Auto vorgeschlagen wird: Eine Lösung, die komplett Autogesteuert, ohne Cloud/Mobilempfang und besondere Wallboxen funktioniert, finde ich sehr wünschenswert.


    Zur Einordnung: Der Elroq ist ein hervorragendes Auto und macht sehr viel Spaß. Ich kann aber nicht verstehen, wie man ein so einfaches, naheliegendes Feature im Bedienkonzept vergessen kann.

    Die Kommunikation verläuft sehr einseitig. Ich frage an und bekomme eine Antwort die nicht zufriedenstellend ist. Nach meine Anruf am 22.05.2025 weiß ich zumindest, das das Auto beim Höndler angekommen ist. Wann ich as Fahrzeug abholen kann weiß ich nach nunmehr vier Telefonaten immer noch nicht. Soll mich nächste Woche nochmal melden und fragen. Mal schauen was passiert. Dumm ist nur das wir dieses Jahr noch zwei E-Autos anschaffen wollten, nach der Aktion haben sich die Firma mit dem Löwen und den Stern jetzt darüber gefreut 😂

    Der Elroq muss jetzt schon überragend sein damit man mich überzeugt nochmal einen ŠKODA zu ordern.

    Habe etwa die gleiche Erfahrung bisher. Keine Infos von Händler - alles nur auf Nachfrage. Anrufe werden zu 90% nicht abgenommen; natürlich auch niemals ein Rückruf. Mails werden mit Einzeilern möglichst faktenfrei beantwortet.


    Leider lebe ich in den 8% von Deutschland, die nicht online zulassen können, daher bräuchte ich etwas Vorlauf (Wartezeit Zulassungsstelle ein Monat) - aber ist dem Händler auch egal.


    Immerhin soll mein Wagen schon existieren und befindet sich seit mehreren Wochen “auf dem Transportweg”.

    Glaskugel leider kaputt 😄


    Spaß beiseite, vom etwas teureren Enyaq wurden in vier Jahren fast 300.000 Stück gebaut (alle Akku- und Motorvarianten).


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Škoda_Enyaq


    Ich denke, dass der Elroq mindestens ähnlich oft gebaut werden wird. Viel hängt auch davon ab, wie stark die Konkurrenzmodelle in den kommenden Jahren werden. Im aktuellen Markt denke ich, dass der Elroq den teureren Enyaq „abhängen“ wird.


    Hier im Forum liegt der Anteil der 85er bei ca. 80%, ist aber sicher nicht repräsentativ für den Gesamtmarkt, zumal nun mehr Varianten verfügbar werden (Allrad, Sport etc.).


    Außerdem kann niemand vorhersagen, was die VAG bei den Akku-Motor-Kombinationen in den nächsten Jahren vorhat.


    Kurz: Es lohnt nicht, über den Anteil der 175kW-Peak-Elroq85 zu sinnieren.

    Die Statistik-Funktion im Bestellbereich des Forums ist sehr interessant, beantwortet aber für mich nicht alle Fragen (relativer Fortschritt bei den Auslieferungen, Bestellverteilung je Baureihe).


    Deshalb hier eine kurze Bestandsaufnahme:


    [..]

    Kurzes Update zur Auslieferquote je Monat.


    Auslieferungen (bis April)

    Für Bestellmonat 10/24 wurden 31/50 Fahrzeuge ausgeliefert - Quote 62%

    Für Bestellmonat 11/24 wurden 21/32 Fahrzeuge ausgeliefert - Quote 66%

    Für Bestellmonat 12/24 wurden 08/21 Fahrzeuge ausgeliefert - Quote 38%

    Für Bestellmonat 01/25 wurden 22/45 Fahrzeuge ausgeliefert - Quote 49%

    Für Bestellmonat 02/25 wurden 26/76 Fahrzeuge ausgeliefert - Quote 34%

    Für Bestellmonat 03/25 wurden 00/48 Fahrzeuge ausgeliefert - Quote 00%

    Für Bestellmonat 04/25 wurden 03/31 Fahrzeuge ausgeliefert - Quote 10%


    Stand: 2025-05-11 um 21:00 Uhr


    Die Einschläge kommen näher :)