Bei Solarüberschuss kann ich das verstehen. Ideal wäre dann kabellos (induktiv) auf dem heimischen Stellplatz. 😎
Beiträge von Manticore
-
-
Du schließt es IMMER an, Sabine? Egal, welcher Ladezustand? 🤔
-
Vermutlich gibt es so einen Knopf aus Sicherheitsgründen nicht. Weder Auto noch Wallbox würden wissen, wann und ob Du laden willst, damit müssten beide dann immer bereit sein. Ich glaube, dass könnte nicht gesund für das Auto und/oder die Wallbox sein, wenn da immer Spannung drauf ist.
Aber gut, funktioniert es jetzt!
Ich muss mich korrigieren. Man kann alles über die App steuern. Voraussetzung ist der Anschluss des Autos an die stromführende Wallbox.
-
Ob ich wie in Bild 1 den Haken setze, oder in der App sollte doch egal sein. 🤷♂️
-
Mit den Einstellungen klappt es jetzt mit dem Laden nachts.
Wallbox muss dazu dauerhaft an sein.
Möchte ich ausnahmsweise mal sofort laden, mussich im Auto umstellen (Bild 1).
Ein entsprechender Schalter in der App wäre mehr als wünschenswert.
Danke für eure Unterstützung! 🙋♂️
-
Ggf. macht es Sinn, die WB kurz nach anstecken in Betrieb zu nehmen, damit sich WB und Auto unterhalten, und dann die WB gleich wieder auf nicht laden stellen.
Das habe ich auch probiert. Ohne Erfolg
-
Vielleicht hängt es ja auch mit der Wallbox zusammen.
-
Oder so
, ich find's grad nicht mehr.....
Sabine hat Recht. Das habe ich auch gefunden
-
Ich habe eine Wallbox von "Stark in Strom".
4 Jahre alt. Solche Sachen kann die nicht. 🤷♂️
-
Das wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen. Dann erkennt das Auto sofort die Wallbox, fordert aber erstmal keinen Strom an.
Falls das so geht mit nachts laden, ist es aber wohl sehr umständlich, auch mal sofort zu laden, falls nötig. Ich muss dazu ins Auto,,,
In der App gibt es keinen Button "jetzt laden"!