Beiträge von Manticore

    Das pACC im Elroq ist schon Top!


    Anmerkungen zum Video:

    Es funktioniert natürlich auch ohne eine aktive Routenführung im Navi. Es weiss, auf welcher Strasse man sich befindet und dass eine Kurve oder ein Kreisverkehr kommt und reagiert entsprechend. Blinkt man, geht es davon aus, dass man abbiegen will.

    Das mit dem Tempo 40 ohne Schild anstatt 50 liegt natürlich an vermutlich alten Daten im Navi. nicht an einer fehlerhaften Schildererkennung.

    Das System im Nio würde mich wahnsinnig machen. Das ist unbrauchbar bis gefährlich! :thumbdown:


    Die korrekte Erkennung mit entsprechender Reaktion kann aber auch zu gefährlichen Situationen führen. Habe ich letztens auf der Autobahn erlebt. Tempolimit per Schilderbrücke 120. Auto fährt 120. Nächste Schilderbrücke 60 wegen Staugefahr. Auto reduziert relativ zügig (kein hartes Bremsen!) auf 60. Nachfolgender Verkehr kommt mit mindestens 120 in meiner Spur angerauscht, will die Spur wechseln, um auszuweichen. Die ist aber belegt mit einen ebenso zu schnellen Fahrzeug. Also in meiner Spur geblieben und in Richtung meines Kofferraums unterwegs! :huh:

    Ich habe das zum Glück im Rückspiegel im Blick gehabt und mal die 286 PS und 545 Nm kurz spurten lassen. Da war der Sicherheitsabstand gleich wieder hergestellt! 8) Das alles lief natürlich in Sekundenbruchteilen ab.

    Ich wäre vermutlich in Tempo 60 hinein gesegelt. pACC hat aber im Prinzip alles richtig gemacht. Die Nachfolgenden haben einfach gepennt und waren zu schnell!

    Ideal ist es wirklich, wenn das System nach korrekten Navidaten fährt. Dann gleitet es sanft passend in die neue Geschwindigkeit. Nur über Schildererkennung reagiert es halt relativ zügig.

    Bei meinem Octavia IV ist die Klappe in 4 Jahren nicht ein Mal ungewollt auf oder zu gegangen und es war auch nie ein Thema im Forum.

    Es ist ja kein Einzelfall beim Elroq und einigen Testern ist das auch schon passiert.

    Eine Fehlermeldung wird es sicher nicht geben, da es für das System kein Fehler ist und erst recht ist es keine Fehlbedienung! Das gewollte Öffnen oder Schließen geht ja einwandfrei!