Also ist es ein "Software Problem" oder fehlt irgendein Steuergerät?
Beiträge von CommanderROR
-
-
Ja, der von mir genannte Pirelli ist in den Tests nie dabei, weil er nur 19, 20 und 21 Zoll unterstützt und die meisten Tests kleiner testen. Am Goodyear stört mich ein bisschen, dass er seine sehr gute Wertung vor allem seiner sehr guten Umweltbelastungswertung zu verdanken hat, er aber bei Rollwiderstand/Verbrauch aber nur ein C Label erhält. Also eher unterdurchschnittlich. Aber gut zu wissen, dass du damit trotzdem gute Erfahrungen hast
Wegen des höheren Rollwiderstands im trockenen Bereich habe ich mich diesmal für die Continental statt der Goodyear entschieden. Die 21 Zöller sind wo schon schlecht genug für den Verbrauch, da muss der Reifen dann möglichst sparsam sein...🤷♂️
-
Wieso "wirklich"? Der ist ganz sicher im Advanced Paket nicht drin, sondern erst im Maxx.
Lustigerweise ist er in keinem der Pakete so richtig erwähnt...also zumindest soweit ich finden konnte.
-
Ich habe nur Erfahrung mit den Goodyear Vector 4 Seasons Gen 2 und 3. Die Gen 3 bin ich beim Tesla gefahren. Hatte keine Probleme.
Die üblichen Tests sehen meist entweder die Crossclimate 2, Vector Gen3 oder Continental Allseason Contact 2 vorne🤷♂️
-
Ich hab die Contis in 21" und bin bisher sehr zufrieden. Sind natürlich noch nicht viele Kilometer, aber sie sind nicht wirklich lauter oder härter als die Hankook Sommerreifen.
-
Bezüglich Matrix LED beim Elroq habe ich gerade mit meinem Nachbarn zusammen einen kleinen Test gemacht:
Bis vor kurzem hatte ich ja ein Model 3 aus 2021 mit Matrix LED. Der Nachbar hat ein 2024er Model 3 Highland.
Der Nachbar berichtete, dass er öfters mal auf der Landstraße und AB von entgegenkommenden Autos "Lichtupe" bekommt, wohl weil die sich geblendet fühlen.
Also habe ich mit ihm eine kleije Streck Überland und durch ein paar Dörfer gemacht. Erst im Elroq. Aufblendlicht ist EXTREM hell, aber das Matrix Licht hat sehr schnell und zuverlässig ausgeblendet wenn jemand entgegen kam oder vorneweg fuhr. Schilder am Straßenrand wurde teilweise sehr stsrk angeleuchtet und haben etwas geblendet und im Ort hat es manchmal erst nach ein paar Metern Innerhalb der Ortschaft abgeblendet, aber insgesamt hat es zuverlässig und berechenbar funktioniert.
Dann die gleiche Runde im M3 Highland.
Das Aufblendlicht ist auch hell, aber ein Stück weniger stark als beim Elroq. Ist aber nicht unbedingt ein Nachteil, denn beim Elroq ist es schon fast zu stark manchmal.
Was aber beim Tesla aufgefallen ist...das Matrix Licht ist sehr unzuverlässig. Es blendet ständig auf uns ab. Ein Schild am Straßenrand wird angeleuchtety dann ausgeblendet, dann wieder angeleuchtet. Ein vorausfahrendes Auto wird mal ausgeblendet mal nicht. Innerorts bleibt das Aufblendlicht grundsätzlich an, aber auch nicht immer. Manchmal geht es aus, aber ohne klares System. Das System ist so "nervös" dass es manchmal wirkt wie eine Lichthupe. Und prompt wurden wir auch mal von einem entgegenkommenden Auto angeblinkt weil das System ein blaues "Richtungspfeil" Schild in der Mitte der Straße mehrfach an und ausgeblendet hat und dabei das entgegenkommende Auto ignoriert hat.
Kurz gesagt...keines der Systeme ist perfekt, aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist der Elroq da deutlich brauchbarer.
Natürlich wird Tesla mit der Zeit nachbessern und eventuell ein besseres System haben als was der Elroq derzeit bietet, und Skoda wird wahrscheinlich nicht viel am aktuellen Stand ändern, aber wer weiß schon was die Zukunft bringt 😉
-
Ixh ich habe keine seitlichen Ultraschall Sensoren. Und finde auch die gezeigte Option nicht, wobei es durchaus sein kann, dass ich sie übersehe. It auch nicht so wild da eh etwa fummelig.
-
Ich habe es heute Abend nochmal probiert, und konnte den Assistenten nicht dazu bewegen aktiv zu werden. Also entweder ist er wirklich beim Advanced Paket nicht drin, oder er versteckt sich sehr gut.
Ich gehe jetzt erstmal davon aus, dass er nicht drin ist.
-
Das Travel Assist Plus Paket kann das, und das gibt es bei Maxx
Wirklich? Dachte das "Plus" ist nur fürs Parken. Spurwechsel machen die 2 Radarsensoren im Heck kombiniert mit der Frontkamera...oder?
Wie gesagt...morgen kann ich testen, hab keine Lust jetzt extra dafür ins Auto zu springen und zur nächsten Autobahn zu fahren...😁
-
Aber nur mit dem Maxx-Paket?
An andere Stelle hab es die These, dass nur im Maxx-Paket die für den assistierten Spurwechsel notwendigen seitlichen Sensoren verbaut sind.
Bin ziemlich sicher dass es auch im "Advanced" Paket und vielleicht sogar drunter geht. Morgen Abend kann ich es voraussichtlich nochmal testen. Ist schon doof...neues Auto, aber keine Zeit zum Fahren...🤦♂️