Beiträge von CommanderROR

    Was kostet Ionity denn da?

    Ich hab mal Spasseshalber in Kroatien (Kanfanar) geschaut, da wird mir 0,70€ angezeigt. Dann doch lieber ohne Plug und Charge aber dafür direkt bei Ionity für 0,39€.

    Ich denke die kosten unterschiedlich. Hier sehe ich z.B. einen für 65ct. Ich habe aber keine Abos o.ä. also sind die 65ct der ad-hoc Preis. Über den Powerpass ohne Grundgebühr ist es teurer.

    Vermutlich dann aber auch bei ARAL pulse, ich glaube, die sprechen ja auch mit den MEB-Fahrzeugen. Wäre interessant, wenn das ein Electroverse-Kunde testen würde. Oder vielleicht findet Matthias das mal im einem Nebengespräch raus. :P

    Bislang bei Electroverse und dem Elroq nur Ionity soweit ich sehen kann. Ob da noch mehr kommen wird...🤷‍♂️

    Wie ist das zu verstehen? Die App hat doch keinerlei Verbindung zu deinem Elroq.

    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das so klappt, einfach anstecken und abgerechnet wird über Electroverse . . . wovon der Elroq nix weiß :/

    Ich habe nicht die leiseste Ahnung. Da wird irgendein Zertifikat im Auto installiert und dann kann ich an Ionity mit Plug and Charge über Electroverse laden. Ausprobieren kann ich es im Moment nicht...aber einrichten konnte ich es.

    Danke für die Erläuterung. Dann ist Skoda wohl deutlich großzügiger mit mobilen Daten als Tesla.

    Aber es ist natürlich schade, dass ich dann nicht über meinen Router sehen kann was das Auto so an Daten zieht und sendet. Aber egal.

    Mal eine andere Frage zum Navi...

    Wie kommt der Elroq eigentlich an aktualisierte Kartendaten? Beim Tesla wurde diese übers Wlan Zuhause geladen wenn das Auto im Carport stand.

    Beim Elroq habe ich jetzt keine Option gefunden das Auto mit meinem heimischen Wlan zu verbinden. Zieht er die Daten dann via Mobilfunk? Weil...es sind ja schon einige Gigabyte an Daten...oder?