Beiträge von Jim Panse

    Yup, mich hat es heute 2x im Baumarkt erwischt, als ich Gehwegplatten und Holz eingeladen hatte. Obwohl ich vor dem Heck stand, der Sensor eigentlich hätte erkennen müssen, dass da jemand steht, ging die Klappe mit Piepen runter. Dank der Sensibilisierung im Forum konnte ich richtig reagieren und war vorsichtig, so dass die Klappe mit keinen verpassen konnte.


    Das ist mir mit dem Enyaq nie passiert. Warum auch immer das jetzt so sensibel ist.

    Nein, bitte nichts machen. Das ist auf dem Backend von Volkswagen/Skoda. Egal, was Du machst, es hilft nicht. Das müssen die bei sich flicken.


    In der EV Lounge geht das Gerücht, dass man mit der Enyaq-App sich da ein Ei gelegt hat. Die Abfrage scheint alles rund um die Batterie plattzumachen, weil alle Skoda MEB unter 3.x da draussen jetzt alle 5 Minuten den SoC/Temperatur abfragen.


    Mein Elroq wurde gestern nachmittag geladen, ist schon lange fertig, steht in der Tiefgarage vom Büro und die App meint, dass wir erst bei 51% sind.


    So geht IT und Vernetzung in 2025. Nicht. 8o Zum Glück bin ich derlei Ereignisse auf der MEB-Plattform gewohnt.

    Der Vollständigkeit halber hier das Video zur Temperaturanzeige-App, die in Enyaqs mit Software 3.7 ausgerollt wurde. Ich poste es deshalb, weil die App vermutlich mit dem Problem der fehlenden Batteriedaten zusammenhängen könnte.


    Mir ist zwar klar, dass das für Enyaqs mit 3.7 eine Supersache ist, verstehe aber gleichzeitig nicht, warum man diese Info nicht in allen Enyaqs & Elroqs verfügbar macht. In Verbrennern gibt es ja auch für alle Fahrzeug eine Öl- und Kühlwassertemperatur. Warum dann nicht einfach für alle in den Fahrzeugdaten die Temperatur anzeigen. Aber klar, das hängt halt wieder bei Cariad in der UI, die neue App wurde von Skoda exklusiv für die eigenen Fahrzeuge entwickelt.


    Skoda ENYAQ SW3 Update: Neue Temperaturanzeige – Hoffnung auf echtes Preheating für "alte" ENYAQ?
    Vielen Dank das Du meine Videos schaust. Bleib energiegeladen!🔋Abonniere gerne den Kanal und besuche auch meine Website https://www.evspeicher.comHier finde...
    www.youtube.com

    1. Hatte das auch schon jemand?

    2.Muss jetzt nach der Notentriegelung etwas aktiv wieder eingestellt werden.

    1 - Im Enyaq-Forum hatten es auch schon diverse Leute, aber mit älteren Modellen.


    2 - Du musst zwingend in die Werkstatt, siehe Punkt 4. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob da was repariert werden muss, da der mechanische Eingriff "irgendwas" zerstört, damit es wieder aufgeht. Habe aber irgendwie sowas im Kopf, vielleicht verwechsele ich das auch nur.


    pasted-from-clipboard.png


    Wenn man zu Hause wäre: einfach den Wagen wieder verschliessen, nochmal bis zur Busruhe stehen lassen, nochmal versuchen. Normalerweise würde der Mechanismus immer entriegeln, wenn am Schlüssel die Taste "Öffnen" gedrückt wurde. Der Ladevorgang war vermutlich beendet, oder ? Nur mit Annäherung öffnet die Verriegelung nicht.

    Hallo Snap, habe das gerade mal angeschaut.


    Es scheint entweder ein Bug in der App oder das Problem mit dem SoC auf den Servern zu sein. Bisher war es so, dass da immer der aktuelle SoC angezeigt wurde. Tippe hier auf letzteres, da es in den Settings auch "aktueller Batteriestand" mit 10% zeigt. Vermutlich ein Fallback-Wert.


    pasted-from-clipboard.png

    Speicher mich würde mal interessieren wie gut die App ist. Ich lese von häufigen Ausfällen oder Fehlfunktionen und …

    Die App taugt schon, nur die Serverinfrastruktur und die verwendeten Softwareprotokolle nicht. Das ist im Enyaq-Forum schon seit vielen Monden auch thematisiert.


    Wenn alles läuft, freust Du Dich. Wenn es so geht, wie die letzte Woche, dann hast Du leider Pech. Nach 5 Tagen zeigt es seit heute Morgen mal wieder den richtigen SoC an.


    Aber es ist wie Du sagst: wenn es kalt draussen ist und die willst vorklimatisieren und es geht nicht… dann nervt es.

    Der Effekt ist bekannt, vor allem bei neuen Fahrzeugen passiert das wohl. Das BMS ist da an austarieren und zeigt beim An- und nach dem Abstecken unterschiedliche Werte


    Speicher hat dies neulich im Video gehabt. Wenn ich nachher noch Zeit habe, dann gucke ich, wo das war.


    Für den User verwirrend, aber harmlos.

    Aber wir können nicht die 175kW vom Auto ausnutzen. Die Säule liefert ja nur 150kw. Da hilft das Vermögen der 175er Batterie mit 175kW nicht weiter und die 10-80% gehen länger, weil Dir 25kW an Leistung fehlen, die die Säule nicht bringen kann. So meint er das, nicht, dass wir die 150kW Säule nicht "nicht auslasten" könnten.