Beiträge von Jim Panse

    Die Schweiz hat 2G Anfang 2023 abgeschaltet, wir haben nur noch 3G - 5G. Das 3G-Netz wird Ende 2025 abgeschaltet, bzw. einige Anbieter haben das schon abgeschaltet, glaube SwissCom sind die Letzten.


    Mobilfunkabdeckung
    Die Mobilfunkabdeckung mit modernen 4G- und 5G-Technologien ist in der Schweiz nahezu vollständig.
    www.comcom.admin.ch

    Drum schreibe ich vom GPS-Empfänger der Kamera. Das ist die Fläche, an der Funksignale durchgehen, weil dort die Scheibe nicht bedampft ist bzw. keine Drähte sind, welche den Empfang behindert.


    Die Kameralinse sollte da logischerweise nicht montiert werden, denn dann ja, da ist die Aufnahme eher nicht hiflreich.


    Hier ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Der obere Block ist die Aufnahmehalterung der Kamera mit GPS-Empfänger. An dieser Stelle gibt es aber keinen guten Empfang. Mittlerweile habe ich die Kamera ein Stück höher montiert, die Linse guckt unterhalb der schraffierten Fläche durch.
    pasted-from-clipboard.png

    Bei meiner A329 hat Viofo bestätigt, dass die mehr Strom braucht. Daher habe ich diese auch direkt an der Sicherung angeschlossen. Wilde Abstürze hatte ich auch eine Zeitlang, das Problem war hier zusätzlich der Sockel, der war wohl kaputt und hatte ein Problem mit der stabilen Stromversorgung. Nach dem Austausch ist alles in Ordnung.


    Und denkt dran, dass Ihr die Kamera für guten GPS-Empfang (also den GPS-Empfänger) in der markierten Fläche der Scheibe befestigt, sonst gibt es niemals einen guten GPS-Empfang.

    Ich habe mal in der EV Lounge gefragt, mal sehen, ob es ausser einer generischen Antwort wie "es kommt, wenn es kommt" was hilfreiches geliefert wird.

    Fun Fact: die EV Lounge hat meine Frage bisher nicht veröffentlicht... das spricht wohl Bände. (Wer es nicht weiss: in der Skoda EV Lounge muss jeder neue Beitrag vom Admin zugelassen werden.)

    Vermutlich ist das Montieren einer solchen Lösung komplizierter, da man meiner Meinung auch nicht wirklich gut an den Innenspiegel kommt. Zudem würde mir noch das Thema "Garantie" einfallen.

    Ob die Teile aus einer anderen Plattform passen? Würde ich jetzt nicht davon ausgehen.

    Oh, das ist dann nicht schön. Ich habe auch das Sportlenkrad, habe keine Probleme damit, ausser am unteren Bereich.


    Im Enyaq-Forum gab es welche, die hatten das auch, offenbar sind deren Hände nicht "leitungsfähig", zu trocken oder so. Konnte mal jemand anders mit Deinem Auto fahren ? Alternativ hilft dann nur die Meldung zur Werkstatt - es gab ja beim Enyaq einige Zeit Lenkräder, bei denen ein Defekt vorlag. Somit wäre es eventuell eine Option, dass mal mit jemand anderen auszuprobieren.

    Was für ein Lenkrad hast Du? Das normale mit 2 Speichen oder das Sportlenkrad mit 3 Speichen? Die Lenkraderkennung ist leider an den Übergängen der Speichen eingeschränkt, beim Sportlenkrad eine Hürde mehr.

    Bubbleman - Du musst nix ausprobieren. Das Navi zeigt irgendwelche POIs an, die mit Essen, Tanken oder Rasten zu tun haben. Es kann nicht geändert werden. Die POI Settings auf der Karte sind auch zufällig, es gibt kein Setting, welches dafür sorgt, dass nichts angezeigt werden.


    Die genannte Werbung ist meiner Meinung nach nicht neu, dass ist doch die dämliche "Offers" ("Angebote") App, die macht genau das. Nachdem ich das auf dem Enyaq gesehen und neugierigerweise angeklickt hatte, wurde die direkt gelöscht. Weiss nicht, wieso jetzt so Influencer (hatte bei mir in den YouTube-Reels auch einen Beitrag gesehen) und die Webseite das "jetzt" schon rausfinden.