Ein einziger Blick darauf was alles an der OBD Schnittstelle des Autos anliegt entlarvt jeden Versuch der Erzählung, die Plattform "könne das halt nicht"
Nur weil es am ODB Port möglich ist, einen Wert aus einem Steuergerät auszulesen, bedeutet das nicht, dass die ODB Informationen auch von anderen verbauten Geräten ausgelesen und weitergereicht werden können.
Das ist ja zB. genau die Herausforderung, warum sich ein Pre-Heating in Software 3 schwierig bis nicht zu realiseren lässt. Ich kann über ODB11 das PTC-Steuergerät der Software 3 anweisen, einfach mal 5 min in eine Art Testlauf zu schicken, dann wird fleissig geheizt. Nur sehen das alle anderen Geräte nicht. Dies ist aufgrund des Plattformdesigns.
Und ja, an der ODB liegen viele Information im Detail an, auf welche das Infotainment nicht zugreifen kann - und somit auch nicht zur Auswertung zur Verfügung stehen. Und genau das ist das Plattform-Problem.
Hinzu kommt der kommerzielle Aspekt: ich kann mir vorstellen, dass man mit entsprechenden Einsatz einige Dinge realisieren könnte. In der jetztigen wirtschaftlichen/struktuellen Situation wird das aber nicht passieren.
Ich habe selber beim Enyaq auch geflucht und wurde dafür massiv kritisiert, da laufen Wut und Enttäuschung rein. Für alle, die damit nicht umgehen können, kann ich nur empfehlen: kauft ein anderes Auto. Alle vorab genannten Punkte tauchten schon 1000x in anderen Foren, in der EV Lounge oder in Videos von YouTubern auf. Geändert hat es wenig, und wenn, dann dauert es zu lange, bis eine Verbesserung kommt.