Also schlimmster Adhoc war 79p/kw.
Macht ca n Euro.
IONITY war super, der Powerpass von Skoda scheint wenig zu taugen. Die Karte wurde so gut wie nie akzeptiert.
Also schlimmster Adhoc war 79p/kw.
Macht ca n Euro.
IONITY war super, der Powerpass von Skoda scheint wenig zu taugen. Die Karte wurde so gut wie nie akzeptiert.
Hallo liebe Elroqer*innen,
ich bin gestern aus England zurückgekommen und wollte kurz berichten.
Der Wagen war mit 3 Personen, entsprechend Gepäck und Heckträger mit Rad urlaubsreif ausgestattet.
Auf der Hinfahrt habe ich 3 Ladestopps eingelegt. 2 hätten auch gereicht, aber ich wollte mit recht vollem Akku in London ankommen.
Wir sind um 7 los und so gab es eh Stops wegen Frühstück, Kaffee und Toilette und so.
Frühstück in Venlo
Zurück dann gestern mit 85% ab Sandwich/Kent mit nur einem Stopp. Ich wollte es halt mal wissen.
Das Foto zeigt den Verbrauch bei Ankunft zu Hause ab Dünkirchen, gefahren wurde runter auf ca 70km, dann Akku auf 100% hoch vor Antwerpen während einer Futterpause.
Ich hab mich halt per ACC versucht so oft wie möglich an Transportern und SUVs zu hängen.
Für mich ist der Geschwindigkeits-Sweetspot zwischen 100 und 110 km/h, hatte ja eh n Rad hinten dran.
Nicht so schön waren die AdHoc Tarife in UK.
Fazit: Voll reisetauglich der Elroq50.
Ja Moin!
Kann ich dem Elroq irgendwo sagen, dass ich trotz aufgehobener Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen maximal 110 fahren will, wenn ich gleichzeitig den (nachgekauften) ACC an habe?
Grüße!
Ich nochmal.
Hab Rücksprache mit meinem Händler gehalten.
Er schätzt das ähnlich ein wie vielen hier:
Ist es gelb UND geht weg - noch alles ok.
Ist es gelb und bleibt länger (in meinem Fall wäre das von Samstag Mittag bis Montag morgen) dann zum Händler bringen
Ist es rot - Stop, Skoda-Notruf wählen und abholen lassen.
Es sei wohl so, dass vor allem beim Hochfahren der Systeme manche Module nicht korrekt geladen werden und diese dann als Gelb gemeldet werden.
Das sei vor allem bei Sensoren leider so und auch bekannt und daher wird an der Software gearbeitet (Hurra!)
Hmm, naja. Ist wie es ist.
Tatsächlich über Nacht weg....
Werde wohl trotzdem mal nachsehen lassen.
Bei der Meldung bitte drauf achten, ob sie in gelb oder rot erscheint. Bei gelb kann man wie oben geschildert verfahren und hoffen, dass nach einer Ruhepause Ruhe ist. Bei Rot wird's ernst. Dann zur Werkstatt abschleppen lassen - wegen der Mobilitätsgarantie, die nicht greift, wenn man selbstständig bei der Werkstatt auf den Hof fährt.
Noch sind wir gelb
Auto abstellen, Schlüssel ausser Reichweite und ne halbe Stunde warten...
Immer noch da, Mist.
Hast du einen Link für die Fächer im Kofferraum? Konnte sie im Shop nicht finden. Vielen lieben Dank.
Bidde:
Anmerkung: Rechts und links, anders als das Foto vermuten lässt.
Die Fehlermeldung kam, das finde ich jetzt nicht so toll.
Leider haben hier alle Skodahändler schon zu. Naja und am Samstag ist eh niemand aus der Werkstatt da.
Skodanotruf konnte auch nicht so recht helfen außer Abschlepper rufen oder ich fahr ihn nach Hause.
Nun muss ich bis Montag halt warten….