Ich habe mir, aufgrund der Abwesenheit des Transportpaketes, im Aftermarket jetzt die zwei Fächer im Kofferraum links nachbestellt. Ebenso die Wende-und falt-zum-Korb-Matte, die finde ich smart.
Beiträge von Fichtenknicker
-
-
An der Firma angestöpselt (11er)
Im Büro festgestellt "Ah, 80% Gernze drin"
Per App geändert.
Soweit ok.
Meine Ladehistorie, mag sie noch so kurz sein, scheint hingegen verloren.
Ggfs bekomme ich aber auch erst ein Update mit Abschluss des obigen "Ladeerlebnisses"
-
Ah ja, verstehe.
Wie unangenehm das mit dem Powerpass. Naja Ionity für Urlaubsreisen ist ja ok.
-
In der EV Lounge geht das Gerücht, dass man mit der Enyaq-App sich da ein Ei gelegt hat. Die Abfrage scheint alles rund um die Batterie plattzumachen, weil alle Skoda MEB unter 3.x da draussen jetzt alle 5 Minuten den SoC/Temperatur abfragen.
Wat? Die haben sich n eigenen DDOS gebastelt? Muss man wollen......
-
Ja Moin!
Vermutlich bin ich zu blöd, aber wie füge ich in der App ladekarten hinzu?
Das soll ja, laut App, "mit ein paar einfachen Schritten" funktionieren.
Grüße! -
So, ein erster Eindruck ist da.
Heute abgeholt und eine kleine Runde gedreht.
Autobahn (15km) mit den erlaubten 100/130, Landstraße und Ortsdurchfahrten.
Profil: Sauerland / Mittelgebirgen (A45)
Wetter: trocken, 15°C
19er Sommerreifen
60km, 14,6 Kw/h
Und auch wenn es nur der 50er ist, der macht SPASS!
-
Hallo - das mit den Rollos ärgert mich auch. Ich kenne die von meinem alten Touran - die Kinder haben sie geliebt und die waren auch echt super. Aber beim Elroq geht es mir genauso wie kentucky - im Paket würde ich vieles kaufen, was ich nicht brauche - müssen die Kinder halt leiden
Richtig! Früher hat ein Geschirrhandtuch auch gereicht! Lebbe is kein Ponyhof!
Ich finde die Rollos mit den Saugnäpfen vom Aftermarket so lala, aber ich werde mal sehen, was man mit 3D-Drucker und den Rolos so hinbekommt.
-
Meine Erfahrung in vier Jahren mit dem großen Bruder iV80 deckt sich mit Ergebnissen des ADAC - die hatten mal einen Verbrauchsvergleich für BEV mit Rädern auf der AHK, Rädern auf dem Dach und Dachbox gemacht - rechne mal mit 15% mehr, nachdem ich auch mit den Rädern hinten drauf (plus reichlich Gepäck drinnen
) auf fast 800km BAB gen Ostsee gerne den pACC die Geschwindigkeit machen lasse, kommen da schon gut eingeschenkte 23-24kWh/100km zusammen, bei AT unter 10°C, Nieselregen und kräftig Wind auf den nördlichen Abschnitten (BRB & MVP) hatte ich auch schon mal 28,xkWh/100km im Bordcomputer.
Unter 20kWh/100km bin ich noch nie gekommen, es war allerdings bisher auf jeder Tour entweder BAB oder unbeschränkte Schnellstraße dabei
und ich oute mich: mir fehlt das Hypermiling-Gen, ich bin Spätbremser und genieße den E-Punch
Ja gut, die Dachbox hat aber auch beim Mazda5 merklich am Tank genuckelt. Ich denke - und werde testen - dass vor allem abstehende Teile den CW-Wert vermiesen.
Ich habe folgende Testreihe vor:
Mittelgebirge, 50km Stadt, Land, Flu....äh Autobahn.
1x pur, 1x mit Heckträger und Komplettrad (also Überstände), 1x Heckträger und verborgenes Rad (Vorderrad ab, ohne Überstände)
Ist jetzt nicht Wissenschaftlich, aber kann Hinweise liefern.
-
Ich fände Verbesserungen bei der Transparenz und Preisgestaltung der Ladeinfrastruktur viel wichtiger, zumindest für mich.
-
wie jetzt.... von der Produktion bis zum Händler??? Also das ist mal erheblich zu lang...
Meiner stand lt. Info Händler am 15.4. in Duisburg, Produktion KW14(?), und ist seit vorgestern bei selbigem.
Die Unterverteilung dauert wohl mitunter recht lange, da ein LKW nicht nur mit einem PKW losgeschickt wird.