Beiträge von SabineT

    Mit längerem Kabel erhöht sich auch der Wiederstand möchte ich nur anmerken. So einfach ist das nicht wie SabineT schreibt. Das müsste man testen. Die Spannung ist ja auf die Kabellänge ausgelegt, um die Wirksamkeit auch zu gewährleisten.

    Frag doch einfach mal beim Hersteller an ob es möglich ist die Kabel zu verlängern.

    Wieviel Strom fließt denn da deiner Meinung nach? Der Marder soll ja nicht getötet werden, sonder nur verschreckt! Ein Weidezaun hat auch keine fixe Länge und wirkt auch weiter weg von der Stromversorgung!

    Der Spannungsabfall ist I * R. Der Widerstand so eines Kabels ist auf 1m nicht wirklich nenneswert und der Strom auch sehr klein. Die Spannung wird als bestenfalls im mV Bereich sinken!

    Dazu kommt ja auch, dass die Zusatzschilder in jedem Land anders aussehen, unterschiedliche Sprache beim Text, verschiedene Pictogramme, etc. Und wie Jim weiter oben geschrieben hat, ist da oft viel zu viel Text drauf. Und den könnte. man selber oft nur lesen, wenn man extra dafür stehen bleibt (gerade in Österreich).

    Leider sind die Daten in der Navikarte auch oft fehlerhaft. Man sollte also immer selber auf die Beschilderung achten und notfalls den TA überstimmen.

    Sollte kein Problem sein. Wichtig ist nur, dass die Kabel gut isoliert sind, da da ja "Hochspannung" anliegt, allerdings ist der Strom sehr gering, ein Marder soll ja nicht umgebracht werden, sondern nur verschreckt. Der Kabelquerschnitt ist daher nicht kritisch.

    Also bei meinem Elroq wird beim Klimatisieren der Strom aus der Wallbox genommen:
    Bildschirmfoto 2025-08-09 um 11.03.52.png


    Links wird noch bis 80% geladen (ich hab absichtlich auf 8.3 kW begrenzt), in der Mitte wird dann klimatisiert und rechts bin ich dann lost gefahren. Dass die SOC-Anzeige hinten nachhängt, lieg daran, dass mein ioBroker nur alle 10 Minuten die Daten abfragt.


    Es steht auch in der Bedienungsanleitung, dass bei angeschlossener Wallbox die Bordelektronik von dieser versorgt wird!

    So gesehen macht der TA das ja richtig, wenn es keine Aufhebung gibt, dürfte Man/Frau auch nicht schneller fahren.


    Wir sind ja schließlich hier in Germany und da ist ja alles geregelt. ;) :saint:

    Nur macht der TA das auch ausserhalb Deutschlands! Oft ist vor einer Eng- oder Gefahrenstelle eine Beschränkung, die dann nicht extra wieder aufgehoben wird!