Bin ich zu blöde zum suchen oder gibt es die Contact 2 für 19/20 Zoll nur für die eine Achse und bei der anderen Achse muss man die Contact 1 nehmen?
Beiträge von snap
-
-
Jaa Generalsekretär fordert. Wir haben auch keinen Kanzlerkandidaten der strikt gehen Schulden ist und unsere Energieprobleme mit Kernfusion lösen will. Ich gebe da nichts drauf bis ich einen Gesetzentwurf sehe.
-
Das blöde ist, dass glaube ich dir Anzahl der 100% Ladungen und Summe der Stunden bei voller Ladung im System protokolliert werden und bei einer Batteriediagnose ausgegeben werden. Wenn sich irgendwann mal bei den Gebrauchtwagenkäuftern durchsetzt nicht mehr auf die gefahrenen KM zu schauen, sondern das Batteriezertifikat, wird jede unnötige Vollladung den Wert mindern.
Es gibt ja bei den Verbrennen schon dauernd Leute die der Meinung sind „pfleglich behandeln“ heißt nie über 4000 Umdrehungen und keine Autobahn bei kaltem Motor…. Nur dass es da nicht im Protokoll steht.
-
Hmm… ja der Anteil der Posts in denen es um andere Autos geht ist mir sich aufgefallen.
-
-
-
Das Problem ist ja dass es die Alterung der Batterie beschleunigt, es wegen der Garantie eingeschränkt geht und dazu noch ein Berg Geld für die Technik kostet. Und wenn ich dann Pendler bin, will ich ja das Auto abends laden, also dann wenn der Strom besonders teuer ist. Wenn dagegen die Sonne scheint, bin ich gar nicht zuhause. Es macht also im Normalfall überhaupt keinen Sinn.
Außer ich kann beim Arbeitgeber kostenlos laden und den Strom dann mit nachhause nehmen. Aber ich wette dann muss ich das wieder als Geldwerten Vorteil versteuern.
Ich glaube das wird erst mit Vehicle to Grid etwas bringen. Dann würde jedes Auto egal an welcher Wallbox es gerade hängt 5-10% seiner Kapazität dem Netz zur Verfügung stellen um Lastspitzen zu glätten. Dafür soll es reichen wenn 1 Million Autos immer gleichzeitig am Netz sind. Das ist machbar. Wenn ich dann mein Auto brauche, kann ich einfach abziehen und habe höchstens 10% weniger in der Batterie als sonst. Ich bekomme abet dafür Geld vom Strombetreiber und verdiene somit immer dann wenn mein Auto sowieso nur rumsteht.
An den nötigen Gesetzesänderungen haben die Grünen schon gearbeitet. Dann musste aber ja jemand auf die Idee kommen Neuwahlen anzuzetteln. Ob die nächste Regierung daran weiterarbeitet, weiß natürlich noch keiner.
-
Der ADAC schreibt was lustiges dazu:
ZitatBei unzulässiger Verwendung von Dashcams können die Datenschutz-Aufsichtsbehörden Bußgelder verhängen. Das Bayerische Landesamt für Datenaufsicht hat angekündigt, bei Kenntnis der Weitergabe der mit einer Dashcam aufgenommenen Videofilme an Polizei, Versicherung oder Internet zu prüfen, ob im konkreten Fall ein Bußgeld fällig wird.
Dashcams im Auto: Das gilt in Deutschland und im AuslandDashcams sind beliebte Begleiter im Auto. Während der Fahrt können sie die Umgebung oder das Verkehrsgeschehen aufzeichnen. Das gilt bei der Nutzung der…www.adac.deTypisch Bayern, so auch sonst.
-
Ich habe das nur im Vorführwagen ausprobiert und da ging gar nichts. Völliger Totalausfall. Laura hat ewig gedudelt und dann keine Antwort geliefert. Ich hoffe mal das lag nur daran, das der Vorführer keine Freischaltung oder Mobilfunk hatte.
-
Ja der Elroq kann das, aber nur mit einer von VW zertifizierten Wallbox. Und das ist so weit ich weiß zur Zeit genau ein Model von E3DC.
Also die teuerste Luxus-Solaranlage die es nur als Komplettsystem gibt. Kostenpunkt dafür alleine wohl so um die 12.000 Euro