Das alles ist richtig, beantwortet aber nicht die Frage zur Kühlung. Ich glaube bei der Kühlung bringt die WP gar nichts, da die normale Klimaanlage zum Kühlen ja auch ähnlich funktioniert, nur eben nicht wärmen kann.
Wenn man es genau nimmt, dann ist eine Klimaanlage auch eine Wärmepumpe. Das machen die nur weil es so ökologisch klingt. Aber natürlich nützt dir die Abwärme nichts zum Kühlen. Normale Klimaanlagen können nur nicht ohne elektrisches Heizelement wärmen.
Ich glaube VW wollte da einfach eine optimale, tolle, ökologisch sinnvolle Lösung entwickeln, aber nicht so weit gehen es fix in das ganze System zu integrieren. Es sollte modular bleiben und eine Sonderausstatung. Und erst als sie fertig waren, haben sie gemerkt, dass das Ding zu teuer und zu komplex geworden ist und am Ende kaum etwas bringt. Die 30% die sie ausgelobt hatten, kamen aus einer Simulation bei der sie davon ausgegangen waren, dass der ID3 und ID4 viel ineffizienter im Verbrauch sind und dadurch der Effekt viel stärker.
Der Grund warum sich die Angaben nicht auf die Autobahn beziehen ist nicht, weil sie da nicht funktioniert, sondern weil dort der Verbrauch sowieso so viel höher ist, dass der Einspareffekt kaum noch messbar ist.
Sie es mal so: Wenn du dir ein Sparschein aufs Amaturenbrett schraubst und jedes Mal 10ct einwirfst, wenn du es dir verkneifst stark zu beschleunigen, nicht mehr als 100 zu fahren oder den Eco-Modus abzuschalten… dann hast du sehr viel schneller etwas gespart.