Beiträge von Helmut

    Hat keiner diese Barum 6 Winterreifen gekauft und getestet. Man hört ja nichts schlechtes von Ihnen.?? dass sie eine Eigenmarke sind von der Firma Continental

    Gekauft habe ich die schon vor einigen Wochen. Leider kann ich zu der Qualität noch nichts genaues sagen, da 1. mein Elroq erst im November kommt und 2. noch nicht Winter ist 😅.

    Ich habe die Reifen als Kompletträder mit Borbet-Felgen gekauft und bin selbst mal gespannt, wie die Performance im Winter ist.

    Möglicherweise wird die Befreiung von der KFZ-Steuer für E-Fahrzeuge, die ab Januar 2026 zugelassen werden, abgeschafft.

    Das ist noch nicht definitiv aber sehr gut möglich.

    Derzeit sieht es eher so aus, als ob man die E-Mobilität lieber etwas einbremsen möchte.

    Mir persönlich ist das erstmal egal. Ich freue mich schon sehr auf den Elroq, der in KW 43 gebaut und in KW 45/46 ausgeliefert werden soll.

    Zur Auswahl:

    1. Hyundai Kona; Probefahrt gemacht mit der Allerbesten (und zukünftigen Hauptnutzerin)

    Der Kona war OK aber es kam jetzt keine echte Begeisterung auf. Für Hyundai spricht die Zuverlässigkeit, (wir fahren momentan den 2. Ioniq) und die bekannten Assistenzsysteme.

    Zu befürchten ist dagegen, dass das LED-Licht ebenso grottenschlecht ist, wie im Ioniq;

    die AHK ebenso schlecht zu handhaben ist und das Navi genau das Gegenteil von intuitiv zu bedienen ist.

    Aber insgesamt schon ein akzeptables E-Auto.

    2. Renault Scenic E-Tech; keine Probefahrt, nur Probesitzen im Autohaus. Ein interessantes Auto, das wir sicher auch noch zur Probe gefahren wären, wenn der Elroq dem nicht zuvor gekommen wäre.

    3. Kia EV3; Den hätten wir uns gerne auch angesehen und probiert, wenn man denn einen Händler in der Nähe (~50km) gefunden hätte. Den mir bekannten beiden Händlern hat KIA den Status als Vertragshändler entzogen. Aber bei einem Urlaubstrip ins benachbarte Südholland haben wir einige EV3 unterwegs gesehen. Meine Holde fand den im Vorbeifahren schon so hässlich, dass das Thema nun erledigt war.


    Dann kam ich zufällig beim nächstgelegenen (45km) ŠKODA Händlervorbei und habe mir den Elroq angeschaut. Ein paar Tage später haben wir dann eine Probefahrt gemacht und waren beide ziemlich beeindruckt.

    Der Elroq hat 360 Grad Kamera, Matrixlicht, DCC, AHK mit einfacher Anwendung, ein umfangreiches Assistenzpaket, ordentliches Navi nebst funktionierender Software, einen effizienten Motor, HUD mit AR und er hat uns auch von Anfang an gefallen.

    Jetzt müsste er nur mal endlich geliefert werden. Die Winterräder sind jedenfalls schon da!

    Bleiben noch die geringere Reichweite und eventuell geringere Kapazität.


    Bei der Post-Purchase Rationalization neigt der Käufer dazu, die positiven Aspekte des gekauften Produkts zu überbetonen und gleichzeitig etwaige Nachteile zu minimieren. Dies geschieht in einem Bestreben, innere Konflikte zu lösen und das Gefühl zu haben, eine gute Entscheidung getroffen zu haben. Dieser Rechtfertigungsprozess kann bewusst oder unbewusst ablaufen und ist ein gängiges Verhalten in der Konsumwelt.

    Typisches KI-Gelaber!