Beiträge von Raaki

    Das Fahrzeug steht doch ganz gut aus bis auf die Felgen die nicht mein Geschmack wären. Die Ausstattung geht für das Geld auf jeden Fall in Ordnung. Und da der Elektromotor keinen Verschleiß groß hat und bei 5500km auch nicht viele falsche Ladevorgänge passiert sein können kann man da risikoarm zuschlagen.

    Ist bei D nicht die Rekuperation komplett abgeschaltet? Lediglich der Eco Assist oder win eingeschalteter TA oder ACC lösen dann eine Rekuperation aus. Bitte gerne korrigieren wenn ich falsch liege. Ich fahre selbst immer in B und hab mich sehr schnell an das fast One Pedal Driving gewöhnt.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es darauf ankommt in welche Richtung man sich entfernt. Geht man nach hinten relativ parallel vom Elroq weg, dann erkennt der Elroq das nicht. Anscheinend gibt es im Bereich der Heckklappe keine Antenne. Wenn man dann zu weit weg ist schließt er nicht mehr. Bewegt man sich diagonal vom Gefühl Weg oder einfach von den Seiten schließt er bei mir 100% zuverlässig.

    Ich habe auch keine Pedals, aber im Modus B ist die Rekuperation schon deutlich spürbar. Damit kann man eigentlich in fast allen Fahrsituation ohne Bremse fahren. Lediglich zum anhalten wird die Bremse noch benötigt. Ich würde das Mal prüfen lassen, wenn das Fahrzeug trotz voll angezeigtem blauen Balken im Display nicht ordentlich verzögert.

    Wenn das Auto die Route berechnet hat, gibt es links am Displayrand einen Button mit einer Route mit Zielmarker. Wenn man darauf tippt, zeigt das Auto verschiedene Routen zur Auswahl an, vielleicht hilft das ja schon. Ansonsten muss man aber sagen, dass das Navi wie alle Konzern-Navis sehr Autobahn-affin ist und häufig abstruse Umwege einrechnet.

    Ist mir persönlich noch nicht so direkt ins Auge gesprungen. Werde ich morgen aber mal testen, da der Elroq zum Hauptsitz unserer Firma immer einen anderen Weg fährt als der Golf vorher. Bei dem hatte ich aber auch eingestellt immer die zeitlich schnellste Route zu nehmen.


    Bei einem Stromer kann es ja je nach Strecke auch mal besser seien ein paar Minuten länger zu fahren, wenn man sich dadurch einen Ladestopp spart.