Beiträge von Ewud

    Hab auch etwas zwischen Polster und Sitzsensor geschoben, so das der Fahrersitz immer belegt ist.

    Sobald die Tür geöffnet wird, zeigt der Elroq trotzdem Auf Wiedersehen.

    Trotz überbrücken Sitzsensor :(


    Hab mir erhofft das das Auto an bleibt wenn man z.B. kurz das Tor der Einfahrt schließt.


    Funktioniert aber damit auch nicht.


    Was mir aufgefallen ist,wenn "Zündung" an ist und man noch nicht losgefahren ist also noch nicht auf D oder R geschalten hat .Kann man aber die Tür öffnen. Auto bleibt dann an .


    Hab die"Sitzsensorüberbrückung" erstmal wiederentfernt

    Beim RS auch mit Ladeverlusten?....und welches Fahrprofil (Stadt/Land/BAB) gehört dazu?


    Bzw. beim e-up das gleiche Fahrprofil?.....ohne Ladeverluste also eher 15 bis 16 kWh/100 km über 90-tkm doch ok, mit allem was dort dazugehört.

    RS ohne Ladeverluste.Eup Verbrauch find ich auch OK wie er ist. Sollte nur ein Vergleich sein Kleinwagen zu Elroq. Finde daher um die 20kwh für das Gewicht Allrad Leistung etc. Völlig OK.

    Kann daher mit dem 20kwh im Schnitt vom RS auf den ersten 2500km gut leben.

    So habe ich die Probefahrt im 85er auch erlebt. In der Stadt ist es fast nicht möglich den über die 17 zu bringen. Eher 15bis 16 wenn man nicht groß darauf achtet

    Schau dir die Verbräuche vom Enyaq auf Spritmonitor.de an.Die Mehrzahl ist über 20kwh.Den Elroq gibts noch nicht solange .Dementsprechend noch nicht soviele Einträge.

    In der Stadt kann man sicher mit weniger auskommen.Wenn man aber nur 2-3 km Stadt fährt ist der Verbrauch hoch weil die Heizung viel verbraucht. Fährt mann eine größere Distanz Stadtverkehr sieht das ganze schon wiedre besser aus.

    Es gibt sehr viele Faktoren die Einfluss haben.Streckbeschaffenheit,eingestellte Temperatur,vorgeheiztes Auto,Stau, Ampeln etc. um das zu verallgemeinern. Schön für Jorin das er mit 12-16kwh auskommt.Wenn ich zur Arbeit fahre habe ich 8km Stadtverkehr Verbrauch ähnlich.Der Rest (50Km) ist dann Autobahn Verbrauch geht dann immer über 20kwh.

    So, letzte Woche kleiner Ausflug von Dresden ins Tropical Island. 132 km fast ausschließlich Autobahn. Durchschnitt 90kmh Höchstgeschwindigkeit 130 alles Eco mit ACC gefahren. 22.1 ca 1km Stadt bis zur AB und 10km Landstraße mit 2 kleinen Dörfen. Nicht einmal sportlich durchbeschleunigt und ACc vorausschauend deaktiviert und rollen lassen wenn Elefantenrennen oder ähnliches vor mir. Bekannte Strecke, also auch an die Tempolimits sanft ranrollen lassen. Ich finde es zuviel. Ich hab auch keine Plan mehr was ich falsch mache. Meine Frau braucht 22 in der Stadt. Was eigentlich die Paradedisziplin vom Verbrauch her sein sollte. Inzwischen ist es fast egal. Er steht schon das zweite Mal in 5Wochen in der Werkstatt. Meine Frau ist schon mehr als genervt, wenn es so weiter geht, geht er zurück. War ja eh letzte Chance für VAG nach 4Jahren Werkstattodysee mit SEAT

    Ich komme mit meinen RS auch nicht unter 20 kwh.Die WLTP Angaben sind für mich Utopie.Die Verbrauchsfahrten auf YouTube sind sicherlich auch "optimiert" man möchte ja Klicks. Für ein Auto mit weit über 2 Tonnen Gewicht und der Karosserieform ist das ein normaler Wert. Ich fahre seit 90000km einen eup Durchschnittsverbrauch 18,5 kwh allerdings inklusive Ladeverluste.Ich kann mir nicht vorstellen das deine Werkstatt da irgend ein Defekt feststellt.

    Fakt ist, mit Leitplanke auf Autobahnen blendet man die LKW,s da funktioniert das Matrix schlecht bis gar nicht ,weil im Gegenverkehr kein oder kaum Licht zu erkennen ist.

    Mein Touran war 10 Jahren alt und hatte die gleichen Probleme.


    Seit 10 Jahren gibt es scheinbar keine Lösung für die Problematik.


    Die Werbefilme sprechen natürlich eine andere Sprache.


    Dieser Punkt ist für mich sehr enttäuschend.Hatte erwartet das man das Problem inzwischen im Griff hat.


    Ich verlasse mich auf die Fernlichtautomatik werde aber regelmäßig von LKW,s "erinnert" händisch abzublenden.


    Das nervt mich 😕

    Würde den 85er nehmen .Bei 10 Jahren und 300000km Haltedauer hat man im Alter mehr Akku ,wegen Degration.


    Verbrauch bei deinen Fahrprofil 20kwh auf 100km zweimal pendeln mit einer Ladung wird schon knapp bei kleinen Akku, wenn man zwischen 20 und 80% bleiben möchte.


    Man hat ja auch noch ein paar Alltagskilometer durch.Kinder, Einkauf,Hoppys etc.


    Natürlich ist der Aufpreis zum 85er.

    zu berücksichtigen.


    die günstigsten Vorführer bei mobile gehen zur Zeit bei knapp 37000€ los.


    Vielleicht noch bis zum Frühjahr 2026 warten eventuell gibts dann andere Preise. ansonsten bleibt nur ein Elroq mit kleineren Akku.


    Pendle auch täglich bin von Touran Diesel über 200000km Laufleistung auf Elroq gewechselt.Bis jetzt

    nichts bereut.Vermisse aber etwas den Platz vom Touran

    Plane auch den Elroq ca.10 Jahre zu fahren.