Am 30.4.2025 Elroq RS bestellt . Am 6.5.2025 Bestellbestätigung erhalten.
Mit Lieferung zwischen 18.8. -15.9.2025
Heute mal nachgefragt .Es gibt noch kein Produktionsdatum oder eine FIN.
Vermute das dich die Lieferung verschiebt.
Am 30.4.2025 Elroq RS bestellt . Am 6.5.2025 Bestellbestätigung erhalten.
Mit Lieferung zwischen 18.8. -15.9.2025
Heute mal nachgefragt .Es gibt noch kein Produktionsdatum oder eine FIN.
Vermute das dich die Lieferung verschiebt.
Ich hab im April 14% bekommen.
Lieferung voraussichtlich Mitte September
Gibt's alles direkt hier. Zwar nicht von mir aber gut mit Bildern und Beschreibung.
Danke !
Alles anzeigenKleines Resumée der FitcamX:
Einbau:
Das Herausnehmen der vorderen Kappe/Blende, wo später die Kamera sitzt --> ging so là là. Mir sind leider 2 Klipse von dem Teil abgebrochen, obwohl ich doch vorsichtig war. Die große Blende davor ging wirklich ganz einfach herunter und war überhaupt kein Problem.
Jetzt kam aber der Endgegner! Der Stecker vom Regensensor, wo die Dashcam angeschlossen wird, wollte sich nicht lösen lassen. Ich hab fast 1 Stunde rumgetan, Youtube geschaut, Anleitung studiert. Alle möglichen Werkzeuge probiert (nehmt auf keinen Fall eine Zange, da zerbricht nur der Stecker!!!) und ihn schlussendlich dann doch herausbekommen. Der Stecker muss nach oben und zu einem hin. Das ist dermaßen fest und fummelig, ich hatte schon fast aufgegeben.
Weiter gings mit dem eigentlichen Einbau. Dashcamgehäuse in der Mitte getrennt (war einfach) und anschließend die große Blende und daran die Dashcam befestigen bzw. einklippsen. Das ging echt gut und sie sitzt satt und sieht gut aus. Sieht wirklich 1 zu 1 aus wie auf den Bildern im Internet.
Zur Qualität der Dashcam:
Ich persönlich finde die Bilder vollkommen in Ordnung. Man erkennt die Kennzeichen vom Vordermann, Gegenverkehr und parkenden Autos wenn man auf Pause drückt ohne Probleme. Nachtfahrten hatte ich bisher noch keine. Ich habe euch ein Bild angehängt von heute. Kennzeichen darf ich dank DSGVO nicht posten - daher ohne.
Und wie immer: Bei Fragen fragen
Dashcam.jpg
Ich möchte mir auch diese Kamera kaufen. Hast du eventuell noch ein paar Bilder vom Einbau und wie die Cam eingebaut aussieht.
Das stimmt so nicht pauschal.
Gibt beide Varianten: Batteriebetrieb oder 12V Bordnetz.
Das Teil im Zubehörkatalog und die Abbildungen zuvor zeigen wohl das K&K M2700 was an das 12V Bordnetz angeschlossen wird.
Auf dem Bild von Alf ist aber die Batteriebox zu sehen .
Es stimmt natürlich das es Geräte mit und ohne Anschluss an das Boardnetz gibt.
Anschluss an das Boardnetz bei E-Autos wird aber ungern gemacht.
Wegen eventueller Störungen und leerer 12Volt Batterie.
Ich habe meine Anlage auch einbauen lassen wegen der Garantie bei Skoda. Bei mir ist nur der Ultraschallgeber und die Batterieeinheit der Anlage zu sehen der Rest ist im Fahrzeug eingebaut.
Dein Marderabwehrgerät ist doch Batterie betrieben mit 4Stck Mignon Batterien also nicht an das 12 Volt Bordnetz angeschlossen.
Das hat nichts mit Garantie tun.
Dann dürfte man auch z.B. keine Schonbezüge auf die Sitze machen.
Wenn ich hier so die Bilder der eingebauten K&K Marderabwehrgeräte sehe scheint es mir so als ob die Werkstätten sich nicht einmal die Einbauanleitung des Herstellers durchlesen und bauen alles so ein, wie es am schnellsten geht.
Prio ist immer Geld verdienen.
Der Kunde ist beruhigtt und fühlt sich sicher und ist 400 € los.
Ich fahre Touran TDI und wechsle hoffentlich bald auf Elroq.
Touran ist ein tolles Auto aber hat nun über 200000km auf der Uhr und die Größe wird auf nicht mehr zwingend benötigt.
Positive E Auto Erfahrung habe ich schon durch einen Zweitwagen VW eUP.
Dadurch habe ich keine Bedenken den Touran auch gegen ein Elektrofahrzeug zu tauschen.
Alles anzeigenSo.. heute den RS abgeholt und gleich mal eine 40km Runde gedreht.
Was mir gleich aufgefallen ist, ist eine Vibration ab so 95km/h am Lenkrad. Wird schlimmer wenn man das DCC auf Sport gestellt hat. Bei Comfort wirds wesentlich besser weggedämpft.
Ich denke ich muss da nochmal hin, vielleicht passt was an den Reifen nicht (auswuchten).
Störend ist eine ziemlich starke Reflexion an der Frontscheibe. Den Centerspeaker sieht man schon sehr sehr deutlich, eher schon fast störend.
Und dann noch was (hatte der ID3 auch) wo ich bisher keine Lösung gefunden habe. Ich kann das Handy per Bluetooth koppeln. Dann kann man Laura auch einen Kontakt anrufen lassen. Sobald man Carplay aber startet, dann geht die nette Laura nicht mehr, die sagt dann was von wegen „Ich muss erst Kontakte hinzufügen“. Ist das normal so? Ich habe den Zugriff auf die Kontakte aber erlaubt.
Das letzte war noch das Thema Fahrmodus. Der VW ist bei Individual geblieben, der Elroq spring immer wieder auf Normal. Muss das so?
Ansonsten sehr schick und macht echt Spaß zu fahren.
Kannst Du etwas zum Fahr-Sound des RS berichten? Gibt es mehr als 2 Sounds zur Auswahl ist der Fahrsound über 25kmh noch zu hören ?
Ewud Danke für das Bild. Ich find's auch top ohne Schriftzug am Heck.
Hier mal die Front ohne Schriftzug. Hat auch was
Auch schön 👍🏼
Den kleinen Skoda Schriftzug von vorn hinten anbringen, sieht bestimmt auch gut aus . Lässt den Elroq noch breiter wirken.
Hast Du einen Link zum Klebeband ?
Ist das Transparent ?
Ich hatte früher transparentes Klebeband mit roten Abziehstreifen
Etwas dicker ich glaub von Pattex.
Das hat auch bei Wind und Wetter super gehalten.