Also die letzten paar Meter kann ich auch noch Abrollen und vernünftig hinlegen, sollte kein Problem sein.
Beiträge von elroq_fan
-
-
Bei mir kommt es manchmal vor (Zweitwohnsitz), dass ich nicht in der Nähe der 400V CEE Steckdose parken kann. Normalerweise ist der go-e Flex ca. 7m von meinem Elroq-Parkplatz einfernd und ich habe ein 7,5m Typ 2 Ladekabel. Somit kein Problem.
Manchmal muss ich allerdings weiter entfernt stehen (z.B. beim Zweitwohnsitz). Ich habe aber eine Kabeltrommen mit 25m.
Hat jemand Erfahrung damit ob das ein Problem ist, den Elroq mit 11KW an solch einer Kabeltrommel mit dem go-e zu laden?. Die Trommel wäre zu 80% abgerollt.
-
Wenn ich die Ambientebeleuchtung des Fahrzeugs ändere, ändern sich alle Lichter, nur die im unteren Fach der Mittelkonsole verändert sich nicht.
Ist das ein Fehler oder normales Verhalten?
Und was bringen im Shop die zusätzlichen Farben für die Ambienebeleuchtung? Kann er dann mehr Abstufungen?
-
Hallo!
Ich habe jetzt meinen ersten Elektrischen (Elroq 60).Ein Bekannter von mir hat von einem Enyaq Felgen über die er mir für die Winterräder überlassen würde.
Skoda CRYSTAL 19"
Auf der Homepage von Skoda bei den Elroq kompatibel haben die die die Teilenummer 5LG071499A mein Bekannter hat mir aber die Nummer 5LA601025AP geschickt. Ich sehe aber keinerlei Unterschied und die restlichen Dimensionen sind auch gleich.
8x19 et45 5x112 57.1 mmHat Skoda für die gleichen Felgen unterschiedliche Nummern?
Danke für die Hilfe