Beiträge von elroq_fan

    Ja, der Verbrauch war tatsächlich höher, 2 Personen, Rückbank umgelegt und gut vollgeräumt und eben die Fahrräder hinten drauf. Wann springt der Boardcomputer wieder auf den normalen Verbrauch? Ich habe schon die zweite Ladung seither und die mögliche Reichweite bleibt bei 330km.

    Ich habe einen Elroq 60 (2900km bisher). Seit ich ihn habe wurde er immer ausschließlich zu Hause mit einer go-e Gemini 2.0 Wallbox(11kW) geladen auf 80% mit 9kw (wegen Netzbeschränkung).


    Folgendes ist nun passiert. Ich bin mit dem Auto auf Urlaub gefahren. Nicht weit ca. 250km mit zwei Fahrädern auf der Anhängekupplung (Thule Träger). Ich hatte davor das Auto erstmalig auf 90% geladen und es wurden etwas mehr als 500km Reichweite angezeigt. Ich bin mit ca. 30% angekommen. Alles ok soweit.

    Bei dem Urlaubsquartier gibt es eine PV Anlage (20KW) und eine Wallbox des PV Anlagenherstellers (Fronius Wattpilot mit 22kW, gedrosselt auf 11kW). Diese sieht Baugleich mit meiner go-e Gemini 2.0 aus. Also das Auto über die Mittagsstunden angesteckt, bis die Skoda App bei 80% automatisch das laden beendet hat. Nun das seltsame. Seit ich an dieser Wallbox lade, wird mir bei 80% nur mehr eine Reichweite von unter 330km angezeigt. Zu Hause hat er mir immer eine Reichweite von ca. 430km angezeigt, wenn er bei 80% war.


    Hat das jemand eine Erklärung dafür?

    Erst heute, als drei hinten mitgefahren sind, viel mir aufgefallen, dass die mittlere Kopfstütze kleiner ist und sie sich nicht soweit herausziehen lässt, wie die linke oder rechte Kopfstütze.


    Kann man in der Mitte auch eine normal Große wie seitlich verwenden? Die müsste ja im Zubehör/Ersatzteilverkauf erhältlich sein?!

    Pass Nur auf, dass du dir die Usb-C Ports nicht grillt. Die liefern im Elroq max 45w. Schau dir das Typenschild deines Access Points genau an, wieviel Leistung der braucht. Wenn der normalerweise ein 2.5A Netzteil hat bist du mit einem USB-C auf 12V Konverter wahrscheinlich schon hart an der Grenze. Denn der Konverter hat sicher nur einen Wirkungsgrad von max. 80-90%. Sprich die 5V Usb-C Seite liefert dir max 9A. Auf der 12 V Seite hättest du bei 100% Wirkungsgrad max 3,75A zur Verfügung. Bei z.B 80% Wirkungsgrad nur mehr 3A usw.

    Angeblich nein, sagt der Reifen-Spezialist

    Zu groß das Loch.


    War ein fetter Brummer vom Baumarktparkplatz, den ich ungefragt eingesammelt habe.


    Aber wie die Baumarktwerbung schon sagt, "es gibt immer was zu tun"

    Auch wenn das, was ich eigentlich vom Baumarkt haben wollte, nicht lagernd war, habe ich jetzt etwas zu tun.....

    X/"Jipijey" ;(

    Ich habe mir bei meinem Elroq 60 gleich nach einem Monat eine fette Schraube eingefahren. Nun ist der Reifen kaputt.

    Original: Hankook Ventus S1 Evo 3 EV K127E 235/55 R19 101T


    Da das Auto erst wenige Wochen alt ist, möchte ich einen Ersatzreifen kaufen. Hat irgend jemand eine Ahnung was der Unterschied zu den originalen Reifen ist.

    AO: habe ich auf der Reifenflanke gefunden. Somit gibt es nur zwei zur Auswahl (sonst heißen 5 Modelle gleich). Zumindest was ich so im Netz gefunden habe.


    https://www.reifendirekt.at/rs…T-4PR-AO--EV-SBL/R-437653
    https://www.reifendirekt.at/rs…------AO--EV-SBL/R-454418


    Sind die genau gleich??? :/
    Hat irgend jemand einen Tip ob die Produktnummer oder er EAN Code irgendwo am Reifen zu finden ist?

    Ich wette mit dir, morgen ist es wieder weg .

    Und was soll der „Wirbel“ in der Werkstatt bringen, die auch nichts machen kann ? Außer das du dann als beliebter Kunde gelistet wirst? Das Problem ist bekannt und besteht wohl erst seit 5.x und auch das nur sporadisch . Angeblich soll an einer Lösung gearbeitet werden. Werkstatt drauf hinweisen und erstmal abwarten . 🤷‍♂️

    Das mit dem Wirbel war natürlich übertrieben ;)

    Aber es bekannt machen, finde ich, hilft schon. Um so mehr Autos ein bekanntes Problem haben, umso mehr Prio zum fixen bekommt so ein Softwareproblem.

    25.4. Erstzulassung und nach einem Monat gleich sowas.....


    Bin etwas enttäuscht und mache morgen Wirbel in der Werkstatt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.