Und beim Motorölwechsel beim Hybrid dürfte auch der seltene Einsatz und das viele „Kaltlaufen“ die Ursache sein. Abgestreifte Kraftstoffreste von den kalten Zylinderwänden verdunsten nicht, wenn das Öl nicht heiß wird.
Das Problem der Ölverdünnung gibt es auch bei typischen „Einkaufs-Wagen“ (nur Kurzstrecke).
Im Gegenteil laufen normal genutzte PHEV *viel* seltener kalt oder kurztrecke, denn dann fahren die üblicherweise elektrisch.
Und warum genau können bei typischen Zweitwagen die Ölwechsel ohne Probleme dynamisch gelöst werden, bei PHEV aber nicht?