Ein wichtiger Unterschied ist, dass der Epiq Vorderrad Antrieb hat
und der Elroq Hinterrad Antrieb. Ich bevorzuge das Zweite.
Ein wichtiger Unterschied ist, dass der Epiq Vorderrad Antrieb hat
und der Elroq Hinterrad Antrieb. Ich bevorzuge das Zweite.
Hallo,
ich habe auch den 50er mit Plus Paket bestellt.
Mir waren 3.000 € mehr für 30-40 km
Reichweite zu viel, zumal ich mit 170 PS
sicherlich gut klar komme. 😊
So bekomme ich gut ausgestattetes Auto
zu einer vergleichsweise günstigen Leasingrate. 🙋
es gibt Ausstattungsmerkmale, die für viele wichtig sind. Das ist zum Beispiel die Wärmepumpe. Beim E Corsa war es der elf KW Lader.
Allerdings muss man die Wärmepumpe bei allen Elroq's dazubestellen,
von daher ist es für die Entscheidung, ob man einen 60er oder einen 85er
nimmt, nicht von Belang.
es ist immer schlau den Kauf so zu gestalten das das Fahrzeug irgendwann mal verkaufbar ist, das geht über das Modell, Ausstattung, Farbe beim E Modell ebend auch über den Akku. Und letztendlich bekommst du ja das mehr beim Verkauf, was du bezahlt hast, natürlich ins Verhältniss gesetzt, ist demzufolge
Wenn man leasen möchte wie Mkerkck es vor hat, spielt der Wiederverkauf keine Rolle.
Bei mir war die Entscheidung zwischen 50er und 60er. Da die Reichweite des 60ers lediglich 30-40 km mehr ist und mir 170 PS genügen, habe ich den 50er genommen Die Preisdifferenz von 3.000 € habe ich in Mehrausstattung investiert.
Allerdings ist mein Fahrprofil auch anders, da ich überwiegend Kurzstrecken fahre und weitere Fahrten mit dem Wohnmobil mache.
Ich wundere mich, dass der 50er so wenig nachgefragt wird.
Mein Leasingfaktor beträgt 0,81 (Mai 2025) beim ortsansässigen Händler.
So sehe ich das auch. Die 22€ sind überschaubar im Monat und tun nicht weh.
Zumal beim 130 Jahre Paket dann die Garantieverlängerung dabei ist, die zusätzlich 570 Euro kosten würde.
Billige Reifen sind selten eine gute Idee. 🤔