Aber wie oft sieht man sein Auto unter dem Kunstlicht Deiner Fotos?
Im ADAC-Video bei Tageslicht kommt es viel besser „rüber“.
Aber: Über Geschmack kann man vortrefflich streiten. Oder lässt es.
Jein, der Container wr an zwei Seiten komplett offen, da ist mehr Tag drin als es aussieht.
Aber alle Bilder lügen, das habe ich beim neuen Blau des Superb gesehen. Auf Fotos und im Film toll, in der Realität nicht, das Gleiche beim Kodiaq - und gerade da hat die südliche Sonne SEHR getäuscht....
Das musst du nicht von DCC abhängig machen, das ist nicht so empfindlich.
Wenn du (wie ich) die Rekuperationswippen haben willst, die machen etwa 300€ aus, bleiben UVP 690€ für das Sportpaket, minus Rabatt bleiben noch 550€, dafür gibt's DCC und das bessere schönere Sportlederlenkrad. Da würde ich einfach ankreuzen und nicht mehr drüber nachdenken oder mit und ohne DCC Probefahren...
Bei Skoda gibt es ein DCC PLUS (und nach links scrollen), bei Volkswagen ein DCC PRO. Beschreibungen lesen sich ähnlich, aber nicht identisch. Darum die Frage an Matthias, ob er das herausfinden kann oder ob der Elroq nur eine "Lite"-Version bekommt. Was ich mir nur schwer vorstellen kann, aber ausschliessen kann man es bei der Modellpolitik ja auch nicht. Die zwei Ventile werden bei Volkswagen erwähnt, nicht jedoch bei Skoda.
Hilft das erstmal weiter, die reden beim Superb immer von 2 Ventilen.
Hab´ s im Superb gefahren, marginaler Unterschied zwischen Komfort und Sport = ich spare mir das. Kost nur doppelt Geld wenn die mal raus müssen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Škoda Superb ist größer, komfortabler und reichweitenstärker als sein Vorgänger. ADAC Test des 2024er-Modells.
www.adac.de
Als Extra bieten die Tschechen ein weiterentwickeltes adaptives Fahrwerk an. DCC Plus nutzt nun zwei unabhängig voneinander angesteuerte Ventile pro Stoßdämpfer und regelt Zug- und Druckstufe getrennt. So sollen die Dämpfer schneller ansprechen. Allerdings: Schon die serienmäßige DCC-Fahrwerksregelung arbeitet perfekt und bügelt alle Fahrbahnunebenheiten satt und komfortabel weg. I
D.h. du schaust lieber YouTube-Videos mit Werbung?
Nicht gern - aber immer noch besser als per cookie-zwang ausgespäht zu werden.
Immerhin sind sie wenigstens so ehrlich zu sagen daß mit der Minimalzustimmung sofort ein Profiling erstellt und dann verhökert wird. Geht gar nicht, dann kann ich mir ja gleich google einfangen