Was meint ihr, würde der AT Frunk vom Enyaq auch beim Elroq passen? Der Unterbau sollte ja identiach sein, läßt die Haube das zu?
Beiträge von FuelBurner
- 
					
- 
					Moin wertes Forum, ich war heute beim  und hab so im Gespräch mal angemerkt daß die neue Front eine sehr empfindliche Fläche in schwarz hat - das Tech Deck. und hab so im Gespräch mal angemerkt daß die neue Front eine sehr empfindliche Fläche in schwarz hat - das Tech Deck.Es schreit ja schon nach Steinachlägen, Kratzern und Macken. Er sagte man könne bedenkenlos eine dünne klare Folie aufbringen (lassen), ggf. für die Kamera ein kleines Loch vorsehen. Klingt gut, auch auf Nachfragen sagte er daß es die Sensoren nicht stören würde. Mir kam dann noch was in den Sinn: im Kofferaum (und den Innenseiten der Türtaschen) hat man am Filz gespart: Da ist der Enyaq besser gemacht, nun gut. Es gibt im web reichlich Anbieter für Filze, man suche mal unter "klebe filz auto", da kommt einiges. Hat hier jemand Erfahrung damit? Ich überlege die Kofferraumseiten, also das Hartplastik damit zu beziehen. Hält das, ist das gut verklebbar oder faltenträchtig? Wenn es denn ein passendes Teil mal geben sollte dann kommt in jedem Fall ein Bootector rein. 
- 
					Kleiner Tip: in der neuesten AMS sind 16 Seiten Skoda E(lroq)-Auto drin. Korrigiere: 11 Seiten, dazu der "Rest" der Palette Wohl dem der Readly hat  
- 
					Und bei 5:08 sieht man Sitzheizung und Sitzkühlung. 
 Aber dafür keinen Warnblinker. Okay, das ist zwar ein stück Stockfootage, aber ich würde auf die Ausstattung der ganzen Testwagen nicht viel geben. Dann schau mal hier unter Klima - da ist es drin: https://manual.skoda-auto.com/004/en-com/Models 
- 
					Nö, das geht auch ohne VIN: https://manual.skoda-auto.com/004/en-com/Models Einfach Elroq auswählen, Periode und Sprache. Danke! Darin ist dann auch die Sitzbelüftung und dér pACC beschrieben.--- 
- 
					....doch, musste ich mir erst gestern wieder antun. Das verstößt gegen die Genfer Konvention, die Menschenrechte und den Umweltschutz...... Da hilft nur noch https://www.radiobob.de/bobs-last-christmas-freie-zone und https://de.wikipedia.org/wiki/Wir_warten_auf’s_Christkind 
- 
					Sissi Elroq. Aus dem Blickwinkel hab ich es noch gar nicht betrachtet. Wechseljahre einer Kaiserin, ja neee; is klar. Solange nicht "Last Christmas" läuft          
- 
					Für die Rückfahrt nach Hause kommt hier der Zuschuss für die Kaffeekasse und ein belegtes Brötchen... Da geb ich gern auch was dazu ..... das ist es mir wert, jeder ein Scherflein! 
- 
					Aber vielleicht hilft euch ja der kurze Vergleich zwischen YAQ und ROQ in meinem ELROQ-Mega-Review, um es selbst einzuschätzen... Aktuell versuche ich gut 150 Minuten Video einzudampfen auf etwas erträgliches unter 60 Minuten... Kein Streß, ich hab flatrate 😎 und Zeit Alter, wie cool bist denn? 🍺🍺🍺 
- 
					Ich habe das bisher in die Kategorie "Einbildung" der jeweiligen "Experten" verortet. Aber sicher können da nur die wenigen, die beides kennen (ich noch nicht), etwas zu sagen. Vielleicht bringt ja das Speicher-Video am 18.12. eine Erkenntnis/Aussage dazu. Sehe ich auch so. Hab viel im Enyaq gesessen (als Beifahrer), hab ihn auch gut 100km selbst gefahren und in Assen im Elroq gesessen. Was die Grafik unten zeigt habe ich auch so gesehen: wenn es innen Unterschiede gibt sind sie wirklich marginal. 
 
		 
				
	





