würde mich mal interessieren was im Alltag man im Frunk reinlegen würde
Meine persönliche Meinung nach über sechs Jahren elektrischen Fahrens im e-Golf:
Ich hab einen Frunk noch nie vermisst und wüsste auch nicht, was ich da rein legen sollte. Da ist mir die Entriegelung einfach zu umständlich. Es wird ja immer das Ladekabel als Beispiel genommen. Das Typ2-Ladekabel wird beim e-Golf, wie bei den ganzen MEB-Plattform-Derivaten auch, hinten rechts an- bzw. abgestöpselt. Wenn es in Strömen pisst, hätte ich überhaupt keinen Bock, erst zur Fahrertür zu rennen, während der Fahrersitz ein erstes Mal geflutet wird, die Fronthaube entriegeln, die beim MEB, im Gegensatz zum e-Golf, ja nicht mal Gasdruckdämpfer hat, nach hinten zu hecheln, das Kabel abzuziehen und in der Hektik nur ungeordnet vorne in den Frunk zu schmeißen, dann geht die Klappe möglicherweise nicht gleich zu, weil man das Kabel aufgrund der Witterungsbedingungen nicht ordnungsgemäß zusammengerollt hat, um dann beim hart verdienten Einstieg den Fahrersitz ein zweites Mal zu fluten. Sorry, für den leichten Anflug von Sarkasmus. Aber was bringt es mir, wenn das dreckige und/oder nasse Kabel den Kofferraum nicht einsaut, ich aber durchnässt bin und das Auto gefühlt unter Wasser setze?
Ein weiteres Argument ist ja, dass das Ladekabel unterwegs irgendwo unter den Massen an Gepäck begraben ist und man den mühevoll im Gepäcktetris beladenen Kofferraum wieder ausladen muss. Ich finde diese Konstellation fast schon etwas „konstruiert“ und hatte das noch nie. Und wir sind mit dem e-Golf beileibe auch um Kirchtürme in über 800 km Entfernung gefahren. Das Ladekabel kommt in die Tasche und beim Beladen für die Urlaubsfahrt, achtet man eben darauf, dass es für einen eventuell ungeplanten Ladestopp an einer idyllisch gelegenen AC-Säule mit daneben liegendem Restaurant oben drauf liegt. Oder man lädt DC, da ist das Kabel am Lader mit dabei. Bei Autos, die den Anschluss irgendwo vorne haben, kann ich das noch ein bisschen eher nachvollziehen, aber bei MEB-Fahrzeugen sehe ich die Notwendigkeit nicht.
Ganz lapidar und plakativ gesprochen: solange in den Frunk nur ein Ladekabel und kein Koffer oder Kasten Bier reinpasst, seh ich da keinen wirklichen Mehrwert und dann kann ich da auch drauf verzichten.
Wie gesagt, nur meine ganz persönliche Meinung.