Beiträge von ride the lightning

    Naja, den Türgriff innen find ich jetzt tatsächlich nicht wirklich die Krone der Schöpfung und wenn er sich so anfühlt, wie im Enyaq, wovon ich jetzt ausgehe, dann ist das auch beim Elroq hässlich. Aber das war es meiner Meinung nach dann auch wirklich schon. Da gibt es echt viele andere Autos, die mich vom Design echt abschrecken.

    In dem Video, das ja eigentlich auch schon bekannt sein dürfte, ist doch die Lodge-Ausstattung zu sehen, wenn mich nicht alles täuscht. Heller Kunstlederbezug vom Armaturenbrett mit orangefarbenen Nähten. Und bei Minute 2:20 ist der 13“-Bildschirm mit den Symbolen für die Sitzlüftung zu sehen. Ich bin echt mal gespannt. Erstens, ob das wirklich nur für die Suite kommt, wie es bisher eigentlich kommuniziert ist. Und zweitens, ob es die Funktion nicht doch noch zur nachträglichen Freischaltung gibt. Temporär oder dauerhaft. Macht VW beim ID. 7 beispielsweise auch beim AssistenzpaktIMG_1428.jpg


    und beim Komfortpaket

    IMG_1426.jpg


    Da sind die teuren Komponenten scheinbar in allen Ausstattungsvarianten verbaut. Scheint günstiger zu sein, als in unterschiedliche Bauteile zu differenzieren.


    Und die Sitzbelüftung beim Elroq scheint mir mit einer dreistufigen Regelung nicht so komplex ins System implementiert zu sein, wie die wirklich hammermäßigen Premiumsitze vom ID. 7, die ja über Sensoren die Klimatisierung aktiv steuern.

    Auch wenn das mit der Sitzbelüftung ja nur für die Suite vorgesehen sein soll: wenn es das als Freischalt-Funktion im Shop geben würde, wie beim Enyaq die Farben für das Ambientelicht, wäre das eine Ausstattungsoption, die ich mir bei der Lodge tatsächlich auch nach träglich gönnen würde.

    Wieso froh?

    85er und First edition sind doch gleich?

    Das schon, bis auf die Felgen. Ohne den Wunsch unseres Sohnes, hätte ich den 85er normalerweise mit 20“ genommen. Die First Edition gibt es aber ausschließlich mit den 21“-Vision-Felgen. Und die haben aufgrund der schmaleren Reifenflanke entsprechend weniger Möglichkeit Stöße abzufedern, weshalb ich froh bin, dass ich das Sport Paket mit DCC dazu genommen hab.

    Beim Probe sitzen im Enyaq hatte ich für mich schon den Eindruck, dass die Wangen der Sitzfläche höher und zumindest ein bisschen härter waren. Ebenso die der Lehnen, die ich noch dazu ein bisschen weniger weit geöffnet in Erinnerung habe. Von harten Sportsitzen zwar meilenweit entfernt, aber im Detail doch ein bisschen anders. Und ich denke, dass die Sitze beim Elroq von der Basis mehr oder weniger identisch zum Enyaq sein werden. Schau mal, ob der Freundliche in Deiner Nähe zwei Vergleichsmodelle vom Enyaq hat.