Ja, gut, was will man sagen… Mir sind diese Dinge, die Du ansprichst, auch aufgefallen. Letztendlich ist es eine persönliche Abwägungssache, ein Auto ist immer ein Stück weit ein Kompromiss.
Ich hätte auch gern die wirklich überaus habenwollenswerten klimatisierten mit verschiedenen  Massageprogrammen ausgestatteten Premiumkomfortsitze vom VW ID. 7 gehabt, aber dann muss ich halt auch für nen ID. 7 zahlen. selbst der Enyaq Facelift kriegt „nur“ dreistufig belüftete Sitze und das auch nur bei Zuwahl der Lederausstattung Suite. Aber dafür zahl ich bei VW halt auch einen höheren Preis, ein ID. 7 Tourer hätte halt mal 20k mehr Listenpreis gehabt und „Dank“ des Agenturmodells von VW weniger Verhandlungspielraum beim Preis gehabt.
Wenn man es mal andersherum sieht:
Beim Elroq 85 bekomme ich im Vergleich zu einem ID. 3 GTX mehr Auto für weniger Geld bei identischem Antrieb ähnlich großem Akku und ähnlichem Ausstattungsumfang.
Im Gegensatz zu nem ID. 4/5 hab ich mit dem Elroq ein kompakteres Fahrzeug mit Optionen, die es bei VW erst beim ID. 7 gibt, z.B. auch in den hinteren Türen Ambientebeleuchtung, die Option auf Sitzheizung hinten. Die gibt es bei ID. 3 - 5 weder für Geld, noch für gute Worte, die 3-Zonen-Klima beim ID. 3 gar nicht. Beim ID. 3 gibt es bspw. auch keine Option auf eine vollwertige AHK. Da könnten sich VW-Kunden ebenfalls als Kunden zweiter Klasse fühlen. Noch dazu, weil sie mehr Geld bezahlen, dafür aber nach wie vor nur ein Lenkrad mit Touchslidern, statt praktikablerer physischer Tasten wie im Elroq  bekommen.
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis eines Audi Q6 e-tron mit kleinerem Kofferraum als der Enyaq und weniger Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen im Vergleich zu einem Elroq, fang ich jetzt gar nicht erst an. So hoch ist für mich persönlich der praktische Vorteil der 800 V-Ladetechnologie und gewölbtem Fahrerinformationsdisplay über die halbe Fahrzeugbreite im Alltag nicht, als dass ich dafür bereit wäre, 100k + x zu bezahlen.
Diese Faktoren muss jeder für sich selbst bewerten und die Entscheidungen darf jeder selber treffen.
Für mich war der Elroq ein tragfähiger Kompromiss aus einem attraktiven Preis für ein Auto, mit dessen, durchaus auch vorhandenen, Schwächen ich mich im Alltag gut arrangieren kann.