Beiträge von ride the lightning

    MIR waren jedenfalls ID4&Enyaq vorher mit den 150kW zu zäh und ich finde sie toll motorisiert jetzt mit 210kW und das ganze im kürzeren und (zumindest etwas) leichteren Elroq, ich freu mich drauf!!!

    Genau so geht es mir auch, ich freu mich drauf. Ein Bekannter aus einem anderen Forum und ich haben über die Jahre, seit Vorstellung des ID. 3, immer wieder mal MEB-Fahrzeuge zur Probe gefahren. Das war mit den 150 kW-Maschinen im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht alles ein bisschen zu zäh, insbesondere Enyaq und ID. 4 mit um die 2.100 kg. Mein e-Golf hat 100 kW mit 290 Nm bei 1.600 kg Fahrzeuggewicht und die haben für mich vom Gefühl her keine allzu große Wurst vom Teller gezogen.

    Vor allem auch im Wettbewerbsumfeld, fand ich das kritisch, da hat man sich selbst ein Ei gelegt, Stichwort z.B. Ioniq 5, auch wenn mich dessen Design innen wie außen überhaupt nicht abholt. Aber seit ich den ID. 7 Probe gefahren bin, hat es mich gepackt. Und dass der Elroq die APP 550-Maschine auch drin hat, hat mich definitiv überzeugt. Sportlichkeit steht bei mir beim Fahrzeugkauf definitiv nicht an vorderster Stelle, aber ein Grundmaß an Spritzigkeit kann nicht schaden. Und das seh ich bei 210 kW bei um die 2 Tonnen gewährleistet.

    Ich meine mich zu erinnern, dass die ab Werk ganzjährig mit Sommerreifen ausgeliefert werden. Mein Freundlicher hat das imNebensatz erwähnt, dass man sich bei den zu erwartenden Lieferzeiten bei der Auslieferung im März ja keine Gedanken mehr wegen der Reifen machen müsse. Aber frag doch einfach nochmal Deinen Händler. Vielleicht kannst ihm ja noch nen Satz Winterräder abschwatzen, oder zumindest Rabatt.

    Ich bin mir absolut bewusst, dass es noch laaaaaange, ganz laaaaaaaaaaaaaaange hin ist, aber ich beschäftige mich tatsächlich schon mit dem Thema Winterkompletträder für den Elroq. Ich persönlich finde ja z.B. die Crystal-Felge von Skoda in schwarz ziemlich passend zur weißen First Edition. Die ist bisher nur für den Enyaq verfügbar, was ja auch Sinn macht. Der Elroq ist ja jetzt grade mal drei Wochen vorgestellt und von Markteinführung noch ein gutes Stück entfernt. Trotzdem fände ich es interessant zu wissen, ob die Felgen, die den Enyaq verfügbar sind, auch für den Elroq nutzbar sein werden. Ansonsten gibt es ja auch alternative Hersteller, die auch schicke schwarze Felgen im Angebot haben.

    Was an Reifen drauf kommt, da lasse ich mich von den einschlägig bekannten Tests inspirieren. Aber mit Conti war ich die letzten Jahre im Winter eigentlich ganz gut unterwegs.

    So, der Mut hat uns doch recht schnell wieder verlassen und wir sind bei unserer bestellten First Edition nach Sichtung aller derzeit auffindbaren Videos und Bilder zur First Edition (inkl. der neuen Bilder in der Galerie hier) nun von Timiano-Grün auf Moon-Weiß Perleffekt geswitcht.

    Hast Du schon ne Rückmeldung, ob sich. das auf die Lieferzeit auswirkt? Ich hab da beim e-Golf damals einen gewissen Überraschungsmoment von drei Monaten gehabt.

    Mir passt das so wie es ist. Ich habe jetzt auch eine feste Hutablage und kein Problem damit. Und wie geschrieben, wenn ich umklappe kommt die eh weg. Eine verschiebbare Rückbank wäre nett, würde ich aber auch kaum nutzen. So hat der Sohn genug Platz, und für das Gepäck reicht der Kofferraum auch. Derzeit haben wir sowohl im Fond als auch im Kofferraum weniger.

    Aber klar, Familien sind unterschiedlich groß und jeder hat andere Anforderungen.

    Ganz genau so ist das bei uns auch, wobei ich eine verschiebbare Rückbank aufgrund der Familiensituation gar nicht nutzen würde . Beim e-Golf ist auch ne Hutablage, die man bei Bedarf rausnehmen muss. Und im Gegensatz zum Golf wird es vom Kofferraum und Sitzplatzangebot beim Elroq definitiv ein Upgrade. Sogar mit Gepäcknetz, das es beim e-Golf weder für Geld oder gute Worte gegeben hat.