MIR waren jedenfalls ID4&Enyaq vorher mit den 150kW zu zäh und ich finde sie toll motorisiert jetzt mit 210kW und das ganze im kürzeren und (zumindest etwas) leichteren Elroq, ich freu mich drauf!!!
Genau so geht es mir auch, ich freu mich drauf. Ein Bekannter aus einem anderen Forum und ich haben über die Jahre, seit Vorstellung des ID. 3, immer wieder mal MEB-Fahrzeuge zur Probe gefahren. Das war mit den 150 kW-Maschinen im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht alles ein bisschen zu zäh, insbesondere Enyaq und ID. 4 mit um die 2.100 kg. Mein e-Golf hat 100 kW mit 290 Nm bei 1.600 kg Fahrzeuggewicht und die haben für mich vom Gefühl her keine allzu große Wurst vom Teller gezogen.
Vor allem auch im Wettbewerbsumfeld, fand ich das kritisch, da hat man sich selbst ein Ei gelegt, Stichwort z.B. Ioniq 5, auch wenn mich dessen Design innen wie außen überhaupt nicht abholt. Aber seit ich den ID. 7 Probe gefahren bin, hat es mich gepackt. Und dass der Elroq die APP 550-Maschine auch drin hat, hat mich definitiv überzeugt. Sportlichkeit steht bei mir beim Fahrzeugkauf definitiv nicht an vorderster Stelle, aber ein Grundmaß an Spritzigkeit kann nicht schaden. Und das seh ich bei 210 kW bei um die 2 Tonnen gewährleistet.