Beiträge von teddy7500

    So ähnlich war es jetzt bei unserem Zweitwagen, nach dem Spontanverkauf unseres BMW X3.


    Es musste schnell eine Lösung her und der VW Troc war gerade günstig im Leasing zu bekommen. Einen Verfügbaren ausgesucht Vertrag online vorbereitet und nach 2 Wochen abgeholt.

    Fertig.

    Schöne Beschreibung und tolles Feedback, ich freue mich auch schon wenn unserer im Herbst kommt.


    Aber eine Rückfrage habe ich.

    Winterpaket habe ich nicht genommen, weil beheiztes Lenkrad ist doch in einem der anderen Pakete schon mit drin die ich gebucht habe (soweit ich weiß zumindest), und die beheizbare Frontscheibe braucht man eigentlich nicht, wenn man das Auto vorab Klimatisieren kann, so zumindest mein Gedankengang, oder sehe ich das falsch?

    Und jetzt implizierst Du, dass Skoda die gleichen Batterien aus Deiner PV-Anlage im Enyaq und Elroq verbaut, und dass Dein Erlebnis der wahre Grund der Nichtverfügbarkeit der Batterie ist ?

    Nunja es sind keine 100% baugleichen Teile, soviel ist klar, aber das da bei LG etwas im argen liegt, ist nicht von der Hand zu weisen

    Super erklärt, allerdings sieht man auch ganz klar, das bei normaler Fahrweise nicht so viel zu holen ist, wie sich das mancher so vorstellt.


    Die hohen werte, kommen nur in ganz kurzen Zeiträumen zustande, das ist das was ich meine, der Akku ist nicht wieder voll wenn ich den Berg runterrrolle.

    Ich habe bei meinem schon Werte über 90kW Rekuperation ablesen können. Sogar bei pACC bei 8% Gefälle und kommender Geschwindigkeitsbegrenzung von 100km/h auf 70 km/h ohne mein Zutun.

    Wo kann man sowas auslesen?

    Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das man einfach nur den Berg runterfährt, zb. am Timmelsjoch und unten ist das Auto fast wieder voll, weil ich 10min. lang rekuperiert habe wie ein Weltmeister.

    Warum nimmst du nicht IONITY Power, kostet im ersten Monat 7,99€ dann 11,99€ und 0,39€ an der Ladesäule. Mit ARAL Pulse in Verbindung mit ADAC kostet es 0,57€ an der Ladesäule, so als Backup.

    Genau das war mein Plan für die Urlaubsfahrten.


    Dazu noch eine Ladekarte von ENBW und dann ist man fast überall ladefähig

    Weil hier oft auf 100% geladen wird. Das beeinflusst den Verbrauch negativ. Das Laden ist ja auch beim Rekuperieren langsamer wenn die Batterie voll ist. Wenn gleich die Autobahn kommt macht das wahrscheinlich nicht viel aus. Wenn man aber ein paar km Stadt/Land hat bevor man die Autobahn erreicht verliert man Rekuperationsenergie. Müsste eigentlich ähnlich wie bei der Ladekurve aussehen nur eben anders rum.

    Ich denke das die Rekuperation sowieso so wenig an Ladeleistung bringt (wird noch unterhalb der Leistung einer normalen Steckdose liegen), das es keine messbare Rolle spielt ob man mit 100% losfährt.