Beiträge von qoyrle

    Bei meinem sieht es so aus: Elroq First Edition

    ....

    zum anderen weil das Auto dann insgesamt zu teuer für das gebotene ist. Da hätte ich dann eher einen Octavia finanziert.

    Du greifst mit der FE halt auch in die Vollen. Da wird's dann (zu) teuer. Da über Preise zu diskutieren ist imho schon leicht "überflüssig". Das ist Luxus. Ist wie mit einer Louis Vuitton Tasche. Will man, dann zahlt man.

    Ist auch wirklich die Frage ob das (finanziell) Sinn macht. Da LFP Akkus immer billiger werden, baut man sich eher einen festen Speicher daheim ein und achtet darauf das man das Auto mit billigem Wind/Nachtstrom lädt.

    Für die Schweizer: Jetzt ist auch die Preisliste mit allen anderen Modellen (60/85/Sportline 85) online, datiert 08.01.2025.


    Frage an alle: Sehe ich es richtig, dass es KEINEN Ladeziegel mehr mit dem Fahrzeug dazu gibt, falls man mal "auswärtig" ist und nur eine CEE-Dose am Start hat ?

    Ich hab den go-e charger. Der steckt an meiner roten Dose. Den könnte ich einfach ausstecken und mitnehmen. Gibt auch einen Adapter für Schuko.

    Naja wenn der Sitz immer zum einsteigen oder aussteigen nach hinten fährt , ist des schon geil

    Na ja. Wem es das wert ist. Für das

    Der Wert des Leasingfaktors ist maßgeblich, um zu beurteilen, wie gut ein Angebot ist. Hier ist eine kurze Übersicht:

    • Leasingfaktor unter 0,4: Schnäppchen
    • Leasingfaktor unter 0,6: Top Leasingangebot
    • Leasingfaktor unter 0,8: Sehr gutes Leasingangebot
    • Leasingfaktor unter 1: Gutes Leasingangebot
    • Leasingfaktor 1,1 und höher: Teures Leasingangebot

    Angebote mit einem Leasingfaktor von 1 oder höher werden im Allgemeinen als "gängig" betrachtet. Ein Faktor unter 1 deutet schon auf ein gutes Angebot hin. Bei Werten unter 0,8 kannst du von einem hervorragenden Angebot ausgehen, und alles unter 0,6 gilt als Schnäppchen, bei dem du genau hinschauen solltest.


    Wie berechnet man den Leasingfaktor?

    Man berechnet den Leasingfaktor so: (Monatliche Rate / Bruttolistenpreis des Autos) x 100 - Beispiel: (170 / 25.000) * 100 = 0,68

    Leasingfaktor 1 bedeutet dann, dass man nach 8,3 Jahren den Bruttolistenpreis bezahlt hat. Bei einem Kaufrabatt von 10% hat man diesen Kaufpreis dann nach 7,5 Jahren bezahlt.

    Wie schon geschrieben: Portfolio am Aktienmarkt mit etfs, Edelmetallen und ein bis zwei Langläuferfonds. Da war mit mehr Risikobereitschaft sogar bis 20% drin in 24, aber das ist mir zu riskant.

    Ziemlich Offtopic, aber im Schnitt gibt es am Aktienmarkt 8-9%/Jahr *langfristig*. Davon kann man die Inflation wegrechnen, Steuer wegrechnen (da wird die Inflation als Gewinn mitversteuert) und die Betonung liegt auf *langfristig*. Damit ist gemeint das man mindestens 15 Jahre drin bleibt, breit Streut und auch bei Abstürzen (wie z.B. bei Corona) die Nerven behält und drin bleibt. Man darf nicht zart besaitet sein sonst schläft man in Krisenzeiten nicht gut und verliert. Dann lässt man es besser gleich bleiben.

    Du bestätigst, dass es eben diesen Heizstab gibt ;)

    und klar, bei vernünftiger Auslegung...., bei nicht mehr 1. Generation vor x Jahren...., dann passt das schon.

    Bzw. die Ausgangsbasis ein bis dahin wärmedämmung-optimiertes Haus. Und keine zugige Altbauwohnung, wo man von jetzt-auf-gleich so etwas "hippes einfach dazustellt"

    Das ist reine Auslegungssache. Du kannst WP so dimensionieren das sie ohne Heizstab *alles* heizen. Die sind dann halt überdimensioniert weil man *alles* nur sehr selten braucht. Darum orientiert man sich an der Normaußentemperatur und für die statistischen Ausreißer hat man als Notnagel den Heizstab. Braucht man (fast) nie und spielt damit keine Rolle.

    Die Frage ist wie das bei MEB/Elroq ausgelegt ist. Beim Auto will man halt keinen allzu großen Wärmetauscher verbauen weil der auch mitgeschleppt werden muss und Platz braucht.