schweres Teil befördern

  • hallo zusammen,

    Nächstes Frühjahr werde ich 2 neue Batterien für die Gartenhütte benötigen.

    Gibt es irgendwelche Vorschläge, wie ich die im Kofferraum sicher befördern kann?

    Sind ca 70km Autobahn und ein paar Kilometer Landstraße ohne nennenswerte Kurven.

    Wenns Platz haben, würde ich sie hinter Fahrer/Beifahrersitz stellen - wenn nicht müssens in Kofferraum oder sicherheitshalber mit Anhänger? Tipps?

    Ps. Mein Elroq ist noch nicht geliefert - ich kann nicht messen.


    2x dieses

    ECTIVE DC 290S GEL Versorgungsbatterie
    Zyklenfeste, flexibel einsetzbare und verbaubare Blei-Gel-Batterie mit praktischem LCD-Display ✔ Versandkostenfrei ab 29€ ➔ Jetzt mehr erfahren
    www.ective.de

  • Würde ich wohl in der Länge nach in den Kofferraum stellen, eine Batterie auf jede Seite. Eine Batterie hat 75 kg, 52x27x22 cm Abmessung. Den Zwischenraum mit "Füllmaterial" gegen verrutschen sichern. Zuladung beträgt ja 500 kg. Vermutlich bekommt man die Batterien dann auch besser wieder raus, wenn alles hinten drin liegt. Hinter den Sitzen wird es eher knapp...


    P.S. Unbedingt den Reifendruck erhöhen bei der Zuladung.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Für so schweres Zeug würde ich die dünne Filzauflage gegen eine OSB-Platte tauschen, die Batterien draufstellen, mit Leisten (anschrauben) um die Batterien gegen Verrutschen fixieren und das ganze mit Spanngurten sichern. Oder aber die Anlieferung gleich an die Gartenhütte avisieren.

    Elroq 85 Sportline, Moonwhite Perleffect, Advanced, WP, Hängerkupplung, 21" Supernova

  • Ja, eine stabile Unterlage kam mir dann auch noch in den Sinn. Mein Boden wirkt recht stabil, aber ich würde da auch noch was drunterlegen, so wie es Kirschi68 vorschlägt.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Wer kauft sich denn heute noch 2 solcher Riesenakkus? Das sind Gelbatterien und vermutlich kannst du da nur 50% der Kapazität tatsächlich nutzen. 150 kg Akku für 290 Ah Kapazität. Warum dieser Kauf? Es gibt doch Lifepo4-Akku....deutlich leichter, nutzbare Kapazität bis 90% usw...

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • Warum nicht liefern lassen??? Da die per Spedition kommen (75kg macht kein Paketdienstleister) kann man doch einen Termin machen, dass man vor Ort ist.

    Versand ab 29€ gratis steht doch auf der Seite.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Hallo, danke für die Tipps. Liefern kostet viel - wohne in Ö.

    Aber die Preise für die Lithiumbatterien sind gefallen, mal schauen obs doch vlt so etwas wird.

    Schau Dir mal die LiPo Batterien von REDODO an. Habe schon einige dieser verbaut. Sind Top


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025