Ganz einfach: 80 ist das neue 100.😉

AC-Ladekurve bricht ein
-
-
Ich bin immer noch begeistert über so eine Ladekurve, der Mokka-e hat ab 95 % noch 5 kW gezogen und die letzten paar mit 2,5 - 3,5 kW.
Also alles im grünen Bereich.
-
hier mal eine Ladekurve von einem 135er akku interessant zu sehen das die Ladeleistung ungefähr genauso hoch oder leicht über dem 175er liegt weil viel ja immer. ist ja immer Disskusionsgrund IMG_9872.jpg
-
Hallo,
heute früh an der Wallbox habe ich zwischen 80% und 100% die folgende Ladekurve erhalten. Ein Einbruch mit 11kW war mir noch gar nicht bewusst. Ist sowas bekannt?
Hier eine Ladekurve Wallbox bis 100%
Screenshot_20251005_101359_Firefox.jpg
-
Suche mal mit "Ladekurve" im Forum, da kommen noch mehr...
Deine beiden Darstellungen zeigen eine sehr gute Ladekurve. Mich würde dann zusätzlich noch die Ladeleistung bei bspw 30%, 40% usw in Form von konkreten Werten interessieren.
Weiterhin wäre die Ladeleistung interessant, wenn man statt 10% zum Beispiel erst mit 30% mit dem Laden beginnt. Teilweise kursiert die Meinung, dass man die "175 kW" nur bekommt, wenn man mit 10% die Ladung gestartet hat. Ich sehe das anders. Auch bei einem Start mit 25% oder 30% ist die Ladekurve beim Peak 175 kW.
Grundsätzlich wäre dies vielleicht ein neues Thema.
-
Bin immer der "voll"-Typ, egal ob Benzintank oder bei den ganzen Akkus von Handy über E-Bike bis zum Rasenmäher.
Ich auch: AC immer 100%
-
hier mal eine Ladekurve von einem 135er akku interessant zu sehen das die Ladeleistung ungefähr genauso hoch oder leicht über dem 175er liegt weil viel ja immer. ist ja immer Disskusionsgrund
Ich sehe da keine Kurve.
-
Hier eine Ladekurve Wallbox bis 100%
Hier stimmt aber was nicht.
Der braucht ja ewig lang bis er die 11kW erreicht
-
Hier stimmt aber was nicht.
Der braucht ja ewig lang bis er die 11kW erreicht
Stimmt, ist normal bei Einstellung 100% Überschussladen.
Oder kannst du die Sonne von 0 auf 100 "schalten"?
-
Oder kannst du die Sonne von 0 auf 100 "schalten"?
Wenn ich das könnte.. dann aber ....