Bluetooth-Kopplung unbemerkt beendet / bei Rückkehr nicht automatisch verbunden

  • Die ersten Fahrten liegen hinter mir, ein rundum positives Erlebnis. Natürlich sind die Individualisierungsmöglichkeiten so vielfältig, dass vieles noch nicht angepasst ist. Aber da denkt man zum Teil nur deshalb darüber nach, weil man weiß, dass man Anpassungen vornehmen kann. Wenn einige der Optionen einfach werksseitig festgelegt wären, würde man vieles ohne zu hinterfragen hinnehmen und auch ohne Anpassung vollkommen i.O. finden.


    Ein Problem hingegen zeichnet sich ab, es ist im Thread-Titel genannt. Das Telefon ist gestern bereits fehlerfrei (zumindest ohne Fehlermeldung) mit dem Infotainment gekoppelt worden, es überträgt drahtlos Apple Carplay (was ich kaum nutze, aber die getesteten Apps wie WhatsApp vorlesen/diktieren/anrufen, Spotify, ARD Audiothek etc. funktionieren), im Skoda-Infotainment wird oben rechts Laden des Handys und Internetverbindung angezeigt, also es ist am Start. Bei der Einrichtung wurde ich gestern aufgefordert, die Bluetoothverbindung freizugeben, so ist es auch erfolgt. Heute wollte ich unterwegs einen Anruf tätigen und ich wurde von Laura darauf hingewiesen, dass BT nicht verbunden ist und freigegeben werden muss - was aber natürlich während der Fahrt technisch nicht erlaubt ist.


    In der Annahme, dass ich irgendwo einen Haken nicht oder falsch gesetzt habe, hier meine Frage: Was ist typischerweise die Ursache für dieses Phänomen? Jemand einen Tipp?


    Ferner ist mir gestern direkt auf der Heimfahrt vom Händler der Screen eingefroren - keine Reaktion auf Bildschirmberührung und haptische Tasten (Fahrmodus, Assistenten und so...), Radio lief aber weiter. Habe es dann einmal komplett aus- und wieder eingeschaltet, was das Problem behoben hat und es ist auch nicht wieder aufgetreten. Ist vielleicht dabei BT rausgeflogen? Die drahtlose Verbindung und das Erkennen des Telefons geht ja unverändert... :/


    Edit: Habe in der falschen Rubrik gepostet - sorry! An die Mods: Verlegt gerne den Thread, kann ich nicht selbst, glaub' ich... :rolleyes:

    Seit 10/25 Elroq 85 First Edition, Timianogrün, Maxx, WP und AHK.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel737 ()

  • Ich kann dir jetzt leider nicht den genauen Weg, durch die Optionen beschreiben, aber es gibt ein Menü über das du die Bluetoothverbindungen verwalten kannst.

    Dort kannst du dann auswählen, welches Handy bevorzugt für welche Funktion verwendet werden soll bzw ob es automatisch verbunden werden soll. Evtl wurde hier etwas verstellt bzw die automatische Verbindung ausgeschalten.

  • Daniel737

    Ich bin der Überzeugung das man entweder nur über Bluetooth oder nur über CarPlay telefonieren kann.

    Wenn du mit deinem iPhone CarPlay eingerichtet hat dann kannst du auch nur über CarPlay telefonieren.

    Die Laurataste (Lenkrad oben links) länger drücken, dann öffnet sich CarPlay und Siri. Da kannst du dann sagen das du Xxxxxxx anrufen willst.

  • Danke Euch. Heute früh bin ich eingestiegen und hab im Homescreen direkt die Kachel mit "iPhone von Daniel" samt Handy-Ladestand gesehen. Kurz Laura um Anruf bei XY gebeten und hat sie gemacht. Also automatische Telefon-BT-Kopplung hat funktioniert. Muss mal der Theorie nachgehen, ob die unterbrochen wird, wenn man zwischendurch CarPlay aktiviert. Die geschilderte Situation ist ja aufgetreten, als ich nach Rückkehr von CarPlay wieder über das "normale" Skoda-Entertainment das Telefonat initiieren wollte. Teste ich am WE mal ganz entspannt.

    Seit 10/25 Elroq 85 First Edition, Timianogrün, Maxx, WP und AHK.

  • Es funktioniert so:


    Ist CarPlay aktiv und verbunden, übernimmt es die Telefonfunktion. Wenn CarPlay aktiv ist, kannst Du nicht mit dem gleichen Telefon über die interne Skoda-Telefonbedienung intern telefonieren. Das läuft dann alles über das iPhone selber.


    (Man kann ein zweites Telefon per Bluetooth koppeln, das funktioniert dann immer über die normale interne Skoda-Telefonbedienung als separate Bluetooth-Verbindung.)


    Wenn CarPlay deaktiviert wird, dann sollte das damit verbundene Telefon auf Bluetooth zurückfallen, sofern kein zweites bereits die interne Skoda-Telefonbedienung belegt.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()