Die ersten Fahrten liegen hinter mir, ein rundum positives Erlebnis. Natürlich sind die Individualisierungsmöglichkeiten so vielfältig, dass vieles noch nicht angepasst ist. Aber da denkt man zum Teil nur deshalb darüber nach, weil man weiß, dass man Anpassungen vornehmen kann. Wenn einige der Optionen einfach werksseitig festgelegt wären, würde man vieles ohne zu hinterfragen hinnehmen und auch ohne Anpassung vollkommen i.O. finden.
Ein Problem hingegen zeichnet sich ab, es ist im Thread-Titel genannt. Das Telefon ist gestern bereits fehlerfrei (zumindest ohne Fehlermeldung) mit dem Infotainment gekoppelt worden, es überträgt drahtlos Apple Carplay (was ich kaum nutze, aber die getesteten Apps wie WhatsApp vorlesen/diktieren/anrufen, Spotify, ARD Audiothek etc. funktionieren), im Skoda-Infotainment wird oben rechts Laden des Handys und Internetverbindung angezeigt, also es ist am Start. Bei der Einrichtung wurde ich gestern aufgefordert, die Bluetoothverbindung freizugeben, so ist es auch erfolgt. Heute wollte ich unterwegs einen Anruf tätigen und ich wurde von Laura darauf hingewiesen, dass BT nicht verbunden ist und freigegeben werden muss - was aber natürlich während der Fahrt technisch nicht erlaubt ist.
In der Annahme, dass ich irgendwo einen Haken nicht oder falsch gesetzt habe, hier meine Frage: Was ist typischerweise die Ursache für dieses Phänomen? Jemand einen Tipp?
Ferner ist mir gestern direkt auf der Heimfahrt vom Händler der Screen eingefroren - keine Reaktion auf Bildschirmberührung und haptische Tasten (Fahrmodus, Assistenten und so...), Radio lief aber weiter. Habe es dann einmal komplett aus- und wieder eingeschaltet, was das Problem behoben hat und es ist auch nicht wieder aufgetreten. Ist vielleicht dabei BT rausgeflogen? Die drahtlose Verbindung und das Erkennen des Telefons geht ja unverändert...
Edit: Habe in der falschen Rubrik gepostet - sorry! An die Mods: Verlegt gerne den Thread, kann ich nicht selbst, glaub' ich...