Kein Laden mit mobiler Wallbox wegen offenen Kofferraum??

  • Ich lasse mir doch nicht für Unsummen eine feste WB installieren, die ich nicht mal mitnehmen kann, um dann z.B. bei meinen Eltern , oder im Urlaub mal kostenlos laden zu können.

    So dachte ich auch und habe eine mobile Wallbox gekauft, zumal in der TG nur eine 230V-Dose vorhanden ist, soll noch auf rote CEE geändert werden. Aber ich dachte: Nimmste was mit Adaptern, mobil, dann haste das auch mal für den Urlaub im Ferienhäuschen dabei.

    Mir als Jungfrau-Geborener und Arbeitnehmer im Strom-Gewerbe war aber wichtig, etwas mit Sicherheitsreserven zu kaufen. Außerdem wollte ich nicht mit 48.000 Euro rumspielen. Und siehe da, den deutschsprachigen Support der mobilen Wallbox musste ich auch schon bemühen (das Problem war ich, nicht das Gerät) und man half mir rucki-zucki. Dafür war das Teil eben nicht ganz so billig (deutlich teurer als deines).

    Also, ich verstehe dich, denke aber auch, dass der Preis eben auch bedingt, dass man Kompromisse eingehen muss. Das können Ladeabbrüche sein oder auch eine geringe Lebensdauer. ;)

    Und noch etwas: Auch ich starte den Ladevorgang oft mit offenem Kofferraum, sogar fast ausschließlich. Keine Probleme bisher, ging immer.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Hast du noch Garantie? Dann würde ich diese in Anspruch nehmen

    2 Jahre Garantie. Es war ja nur einmal. Aktuell , auch eben gerade alles wieder in bester Ordnung. Ich beobachte das und wenn es mir zu bunt wird, nehme ich besagte Garantie in Anspruch.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen