Hallo zusammen,
Hier mal meine Erfahrungswerte:
Ich habe meinen Elroq 85 nun seit Anfang März und bin damit bereits 27.600km gefahren. Meine tägliche Strecke beträgt etwas mehr als 160km (80km pro Fahrt von/zur Arbeit plus wenige KM Kita-Umweg). Wenn die Autobahn frei ist, fahre ich meist 140km/h. Morgens starte ich immer mit 80% Ladung und komme Abends mit 39% an. Mein durchschnittlicher Verbrauch auf 80km Autobahn-„Kurzstrecke“ liegt je nach Wetterlage und Geschwindigkeit zwischen 15-21kWh/100km.
Auf Langstrecken, meist 650km Länge, die ich am Anfang immer mit gutem Vorsatz mit 120km/h starte und am Ende doch bei 150km/h ende 😅, mache ich meist zwei Stopps. Den ersten längeren (ca.30min) nach 340km, welchen ich immer mit einer Mittagspause verbinde, und dann nochmal kurz vor Ende einen 5-10min Stopp.
Auf unserer 800km Urlaubstour nach Österreich haben wir 3 Stopps gemacht. Eine längere Mittagspause nach etwas mehr als 300km und zwei 10min „Pippi“-Stopps mit unserer Tochter, die wir ebenfalls direkt zum Laden genutzt haben. Auch hier war die Höchstgeschwindigkeit etwas über 150km/h, aber aufgrund von Stau und Baustellen lag der Durchschnitt eher bei 105km/h.
Der Durchschnittsverbrauch auf der Langstrecke beträgt bei mir meist 18-19kWh/100km. 150km/h am Stück zu fahren, klappt eher selten, da die Strecken sehr begrenzt sind, auf denen man mal schneller als 120km/h fahren kann. In Baustellen und bei Stau sinkt der Verbrauch immer deutlich.
Viel interessanter ist auch, wie man fährt. Vorausschauend und human auf 150km/h beschleunigen und die automatische Rekuperation ausnutzen, oder permanent Vollgas und Vollbremsung im Wechsel. Mit ersterem solltest du einen Verbrauch von 21-23kWh/100km haben (ohne Gewähr), bei letzterem würde es mich nicht wundern, wenn du 2h am Stück nicht schaffst.
Wie das Ganze bei Temperaturen deutlich unter 10Grad aussieht, kann ich noch nicht sagen.
FunFact: Gestern bin ich mal mit max. 90km/h den LKWs hinterher gefahren, da ich leider vergessen hatte das Auto über Nacht anzustecken. (Ist mir tatsächlich das erste Mal passiert.) Bei Start war meine Batterie daher nur auf 39% „geladen“. Mit dieser Fahrweise, die natürlich nur begrenzt Spaß gemacht hat, bin ich aber auf einen Verbrauch von 11.5kWh/100km gekommen. Abends als ich nach insgesamt 160km wieder zu Hause ankam, hatte ich noch stolze 10% in der Batterie. 😎 Wie günstig Autofahren sein könnte, wenn man sich mal zusammenreißt. 😂
Hoffe die Infos helfen bei der Entscheidung und sorry für den Roman.
Grüße