Themen zusammengeführt.

Beheizbare Frontscheibe überflüssig? Winter Paket Erfahrung Skoda Elroq
-
-
Nun ja, mit der Front- und Heckscheibenheizung werden die Seitenfenster ja nicht mit beheizt. Wenn man also rundum freie Sicht im Winter beim Losfahren haben will bleibt dann doch nur die Vorklimatisierung - vermute ich mal.
Ich habe es daher andersrum gehalten: Mit Vorklimatisierung spart man sich zum Teil (!) die Frontscheibenheizung
-
...
Außerdem imSommer deutlich! niedrigere Temperaturen bei praller Sonne von vorne.
Hatte eine im Golf 7, die Frontscheibe wird auch weniger dreckig, weil sich kaum Feuchtigkeit und Dreck absetzen kann....
Wieso sollte die beheizte Frontscheibe darauf Einfluss haben? Kirschi68
Ich hatte mal zu anderer Marke eine Frontscheibenheizung und wußte sie auch um ihrer zugedachten Funktion zu schätzen!
Und wenn man deren Drähte nicht wirklich fokussierte/beachtung schenkte, störten sie zumindest mich kaum bis gar nicht.
Es gab zu bestimmter Umstände (von tiefstehender Sonne/Gegenlicht) evtl. mal ein funkeln.
Im Weiteren denn ohne Drähte Alternativen aufgekommen, da sind diese pot. Nachteile wohl hinfällig.
Metallbedampft, den womöglich besagten IR-Wärmeschutz darstellend?
Aber Schmutz-abweisend?
-
Ob es Sinn macht, ist sehr individuell. Unser Elroq steht in der Garage, sber wir haben einen Hund, und durch viele Hunderunden bei jedem Wetter kommt viel Feuchtigkeit ins Auto. Da macht die beheizbare Frontscheibe Sinn.
-
Wieso sollte die beheizte Frontscheibe darauf Einfluss haben? Kirschi68
Es waren meine Beobachtungen, abschließend erklären kann ich es auch nicht. Vielleicht hat die Bedampfung auch einen antistatischen Effekt.
-
Dann muss das aber nicht mit der beheizten Frontscheibe zusammenhängen. Es kann auch sein dass die Frontscheibe an sich schmutzabweisend war.