Für Reifenwechsel das Fahrzeug rollbar lassen

  • Hat einer von Euch schon rausbekommen wie ich das Fahrzeug so einstelle das es nach dem aussteigen noch verschiebbar ist.


    Wir haben heute beim wechseln auf die Winterreifen gerätzelt wie das beim Elroq funktionieren könnte, sind aber auf keine Lösung gekommen.


    Zum Schluss bin ich im Auto sitzen geblieben und hab den Jungs von da aus zugesehen wie die neuen Winterräder montiert wurden.

    Elroq 85 - Maxx-Paket - Winter-Paket - TP Loft - AHK - Wärmepumpe - 19" Regulus - Race-Blue - ... :)

  • Das ist leider nicht möglich. Es rollt nur, wenn Fahrbereitschaft hergestellt ist und auf "N" geschaltet wurde.


    Ich bin gerade am Überlegen, warum man das Rad drehen müsste. Zum Anziehen der Muttern, dass man besser nachziehen kann ?

  • Ich meine, dass es da schon eine Einstellung für gibt. Ich wurde das auch schon mal vom Auto gefragt, ob ich die wegrollsicherung deaktivieren möchte.

    Elroq 50 Tour + WP + Winterpaket / Solarladen mit EVCC

  • Ich wurde das auch schon mal vom Auto gefragt, ob ich die wegrollsicherung deaktivieren möchte.

    Du hast Recht, und so geht es:


    pasted-from-clipboard.png


    Ich war der Meinung, dass sich das beim Aussteigen direkt wieder aktiviert.

  • Also bei mir war das kein Problem; Fahrstufe N, Frage ob man Wegrollsicherung deaktivieren möchte bestätigen, austeigen, Fahrzeug bleibt rollbar. Ich musste nicht extra ins Menü

    Elroq 85 Sportline, Black-Magic, 21" Supernova, AHK, WP
    Bestellt/Auftragsbestätigung: 7.3.2025, (un)verbindliches Produktionsdatum: KW21

    Update 5.6.: Fahrzeug auf dem Weg zum Händler
    Übergabe 20.6.

  • Ich habe die Prozedur gerade hinter mir. Fahre zwar einen Enyaq, aber das "Problem" dürfte gleich sein.

    Über das Menü wie beschrieben eingestellt und ausgestiegen. "Zündung" blieb an, was ich irgendwie doof fand. Also "Zündung" ausgestellt und zack ... war die Parkbremse wieder drin 😏.

    Also alles nochmal von vorne.

  • Hatten wir auch alles gemacht, aber sobald man ausgestiegen ist hat die Bremse wieder angezogen.

    Vielleicht mein Fehler, da ich den Schlüssel noch in der Hosentasche hatte und mich weiter wegbewegt habe.

    An den habe ich da gar nicht gedacht. 8|


    Wir mussten das Auto etwas hin und herschieben, da man zwischen den Hebebühnenpfosten sonst nicht mehr die Tür weitgenug aufbekommt um aus zu steiegen.


    Also vorher aussteigen und dann das Fahrzeug positionieren.

    Elroq 85 - Maxx-Paket - Winter-Paket - TP Loft - AHK - Wärmepumpe - 19" Regulus - Race-Blue - ... :)

  • .

    Ich bin gerade am Überlegen, warum man das Rad drehen müsste....

    ich habe rückblickend auch feststellen müssen, im Reifenladen wollen sie es wohl so, privat habe ich es schon anders gemacht (Gang rein + Handbremse).


    zum einen schieben sie das Fzg. manches mal noch händisch in Position für die Aufnahmeteller.


    Und entweder wie du vermutest, sich das Rad für (De)Montage auf Position drehen.


    ich las aber auch schon davon, wenn man die Räder blockiert:


    - wirken Spannungen auf den Antriebsstrang, wenn man dieses Gegenmoment beim Radmutter lösen nutzt


    - bzw. beim herablassen vom Fahrzeug anschließend, verspannt beim aufsetzen die Räder/Achsen unnötig zueinander


    ...was auch immer davon zutrifft oder relevant ist: keine Ahnung!

  • Hmm, dieses auf-/abschließen bei Annäherung bzw. Entfernen habe ich von Haus aus deaktiviert. Deshalb konnte ich in diese vermeintliche Falle nicht tappen. Ich glaube, das hätte mich in diesem Moment auch etwas überfordert, zumal die Werkstattler ja auch immer etwas auf's Tempo drücken.