4-5 Euro/Montag Ist schon wieder ein Grundtarif einer Ladekarte
Die ja ohnehin der Arbeitgeber bezahlt. ![]()
Aber ich verstehe deinen Punkt. Was man nicht nutzt, ist rausgeschmissenes Geld.
4-5 Euro/Montag Ist schon wieder ein Grundtarif einer Ladekarte
Die ja ohnehin der Arbeitgeber bezahlt. ![]()
Aber ich verstehe deinen Punkt. Was man nicht nutzt, ist rausgeschmissenes Geld.
Blöde Frage: Die First Edition hat alles drin, oder? Bis auf andere Sitze und Felgen als die Sportline.
Ich habe heute noch mal mit einem anderen Autohaus gesprochen und die haben noch eine FE in Timiano/Schwarz im Lagerbestand.
Gidian - nicht alles, Paket Maxx und Sport waren aufpreispflichtig - ob das alle FE drin haben, man weiss es nicht, siehe Auszug Preisliste:
Meine First Edition ist ohne Sport-Paket, somit ohne DCC. Maxx-Paket habe ich zu einem vergünstigten Paketpreis dazu bestellt.
Ok, danke euch. Das Maxx-Paket ist enthalten, aber ob auch das DCC dabei ist, geht aus der Beschreibung nicht hervor.
Wärmepumpe: Macht bei alltäglichen Strecken zwischen 10 und 30 Km wohl keinen Sinn.
Die macht nie Sinn.
Allrad: Hat bei mir glaube ich keinen Mehrwert und vergrößert nur den Wendekreis.
Mehr Leistung, mehr Verbrauch. Da kommt es auf die persönlichen Vorlieben an.
DCC: Habe ich erstmal mit drin. Die Beschreibung klingt nach einer permanenten, automatischen Anpassung während der Fahrt. Oder bringt das nur manuelle Einstellmöglichkeiten (die ich wohl eh nur einmal nutzen würde)?
Erhoffe dir nicht zu viel. Zu dem Preis? Mitnehmen.
Maxx-Paket: Vielleicht nicht zwingend notwendig, aber ich möchte die Park- und Komforterweiterungen gern haben.
- Intelligenter Parkassistent (Intelligent Park Assist)
Mehrwert aus meiner Sicht gering.
- Fernbedientes Parken (Remote Park Assist)
Mehrwert aus meiner Sicht gering.
- Trainiertes Parken (Trained Park Assist)
Mehrwert aus meiner Sicht gering.
- Elektrisch einstellbare Vordersitze mit Memory- und Massage-Funktion
Finde ich gut.
- Elektrisch einstellbare Lendenwirbelstützen
Ok.
- 3-Zonen Climatronic
Ganz praktisch, wenn jemand hinten sitzt. Genauso, wie das Winterpaket mit beheizbaren Sitzen hinten.
Mindestens würde ich das Advanced wegen Head-up, Soundsystem, 360° Camera. Das Canton ist allerdings nicht so dolle. Keine Ahnung, was da sonst für Quäken drin sind.
AHK: Habe ich in den letzten Jahren nie genutzt, aber wenn man sie mal braucht ...
Bei dem Preis auf jeden Fall nehmen. Nachrüstung kostet das dreifache und da nehmen die einen das halbe Auto auseinander und es ist immer noch nicht so schön, wie die AHK vom Werk.
Nach der ganzen Fragerei bin ich euch noch ein kleines Update schuldig:
Ich war noch mal in einem anderen Skoda Autohaus, weil ich mit dem vorherigen Verkäufer nicht so richtig zufrieden war. Bei mehr als 50 TEUR Kaufpreis möchte ich schon das Gefühl haben, dass der Verkäufer Lust auf Verkaufen hat. Aber das ist ein anderes Thema.
Farbe: Timiano Green gefällt mir auch live irgendwie gut. Mal was anderes, ohne dabei zu grün zu wirken. Aber mit der Farbe brauche ich zuhause nicht auf den Hof zu fahren.
Ist aber auch nicht so schlimm, da ich mir nochmal die Modellfrage gestellt habe.
Elroq oder Enyaq Coupé?
Ich bin das Coupé Probe gefahren. Das Vor-Facelift-Modell als RS Variante. Und ich muss sagen, dass es mir ziemlich gut gefällt. Aus den meisten Perspektiven optisch leider besser als der Elroq. Und das gilt für alle Farben.
Das Glasdach ist auf dem Fahrersitz weder ein großer Gewinn noch stört es. Aber ein Bisschen Licht von oben finde ich glaube ich besser als den dunklen Dachhimmel der meisten Elroq-Designs.
Der Kofferraum ist beim Coupé natürlich "kupiert", aber der Platz würde für uns trotzdem locker reichen. Und das Plus an Länge würde mir wohl mehr bringen als das Plus an Höhe beim Elroq. Wenn mal irgendwas Längeres transportiert werden muss.
Weiteres Plus beim Coupé: Die RS-Variante ist ohne Mamba-grünen Innenraum bestellbar. Ist natürlich fraglich, ob man die Mehrleistung braucht. Aber das RS Coupé würde mich unter dem Strich monatlich rund 10 Euro mehr kosten als das Sportline Coupé. Dann kann man die zusätzliche Power und den Allradantrieb auch mitnehmen. Als einzige Nachteile sehe ich den größeren Wendekreis und die schlechtere Felgenauswahl.
Das Coupé würde mich im Monat übrigens 40 bzw. 50 Euro mehr kosten als der Elroq. Preislich ist es also ein Unterschied, aber ein verkraftbarer.
Der größte Unterschied zum Elroq ist natürlich optischer Natur und da ich eigentlich nie ein Coupé-Fan war, muss ich mich erstmal an den Gedanken gewöhnen. Aber manchmal muss man auch einfach die eingefahrenen Denkmuster durchbrechen und auf den Bauch hören.
Ist natürlich schwieriger, wenn die eigene Frau ständig meint, dass sie keine Coupés mag.
Was hat gibt es beim Enyaq Coupé sonst für Unterschiede? Tieferen Kofferraum und Glasdach, klar. Schalthebel zum Umklappen der Rückbank, Wärmepumpe serienmäßig, Kabeltasche, ???
Gar nicht mal so viel, wenn man bedenkt, dass das Sportline Coupé bei Vollausstattung 8.000 Euro mehr als ein vollausgestatteter Sportline Elroq (ohne WP) kostet. Zumindest UVP. Runtergebrochen auf meine monatlichen Kosten ist der finanzielle Unterschied dann nicht mehr so groß.
Tja, so sieht´s aktuell aus. Montag wird bestellt und hoffentlich weiß ich bis dahin, welches Modell in welcher Farbe ich nehmen werde.
Für das Coupé spricht allerdings noch die bessere Lieferzeit. Februar statt April/Mai.
Grüße
Gidian
... Montag wird bestellt und hoffentlich weiß ich bis dahin, welches Modell in welcher Farbe ich nehmen werde.
also das Wochenende mal richtig hart in Dich gehen. Stammtisch entscheidet. Und am Montag dich fahren lassen
mit dem dann doppelt so großen Schädel brummt die richtige Antwort schon raus ![]()
ui ui ui........der bestellt sich dann einen Elroq und einen Enyaq. ![]()