Wärmepumpe oder Klimaanlage oder Lüfter, was ist da so laut?

  • Ich habe ja den Elroq mit Wärmepumpe, weil die halt bei dem verfügbaren Auto dabei war.

    Jetzt bei den kälteren Temperaturen fällt mir auf, dass es doch relativ laut ist im Innenraum. Nur frage ich mich, ob das einfach nur die WP ist. Kann man die deaktivieren?

    Das einzige was ich testen konnte:

    AC aus! Gebläse auf Stufe 1, wird nicht leiser! Auch außen deutlich hörbar. Erst wenn ich das Gebläse auch noch ausschalte, kehrt komplett Ruhe ein. Das Gebläse selbst ist nicht laut. Auch auf Stufe 4 z.B. ist es noch recht ruhig. Kommt der "Krach", was natürlich subjektiv ist von der WP? Dann würde ich beim nächsten Auto keine mehr bestellen. Beim Fahren und mit Radio hört man nichts.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab 16:43 hält er das Mikro vor die Wärmepumpen. Vielleicht kannst du das mit deinem Geräusch vergleichen, auch wenn es nur ein Video ist.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab 16:43 hält er das Mikro vor die Wärmepumpen. Vielleicht kannst du das mit deinem Geräusch vergleichen, auch wenn es nur ein Video ist.

    Vielen Dank für das Video! Ja, so klingt das. Beim E Auto will ich absolute Ruhe haben, deswegen bestelle ich beim nächsten ohne.

    Und der Sparfaktor geht gegen Null, wenn man auch mal den Aufpreis berücksichtigt.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Tja, wenig Platz, kleine Wärmetauscher, hochdrehende Lüfter ergibt halt nen Brüllwürfel. Finanziell break even in 300 Jahren, wenn überhaupt. Öko soll die WP noch sein. Ist sie tatsächlich natürlich nicht, wenn man Ressourcen im Wert von 1k € in den Orkus lässt.


    Lässt die WP eigentlich beim Vorheizen die Nachbarn an dem Spaß teilhaben? Das soll ja angeblich erstmal per PTC gehen.

  • Aus allen genannten Gründen plus anfallende bzw. entfallende Wartungskosten und einem Teil mehr/weniger was potentiell kaputt gehen kann habe ich mich gegen eine WP entschieden.

    Ich verstehe, dass sie hier halt mit drin war!


    Gruß

    Thomas

    Elroq RS, Black-Magic Perleffekt, 21" Vision Anthrazit, Maxx, Winter, Anhängerzugvorrichtung, keine Wärmempunpe

    Meiner seit 30.10.2025 :love:

    Software 5.6

  • Ergänzungsfrage: Kann man die Wärmepumpe irgendwie (dauerhaft) ausschalten? Also nur Klimaanlage und Gebläse läuft, wie ein Auto ohne WP?
    Eventuell eine Sicherung raus nehmen?

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Ergänzungsfrage: Kann man die Wärmepumpe irgendwie (dauerhaft) ausschalten? Also nur Klimaanlage und Gebläse läuft, wie ein Auto ohne WP?
    Eventuell eine Sicherung raus nehmen?

    Eine Klimaanlage ist auch eine Wärmepumpe, genauso wie Kühlschränke auch eine Wärmepumpe haben. Oft bezeichnet man ein System als Wärmepumpe, wenn gekühlt und geheizt werden kann, aber nicht immer. Manchmal heißt es auch Klimaanlage mit Heizfunktion. Um das zu realisieren muss durch ein entsprechendes Ventil der Druckkreislauf umgedreht werden. Aus Kondensator wird Verdampfer und umgekehrt. In der Haustechnik können die sogenannten Wärmepumpen oft nur Heizen.


    Die Wärmepumpe im Skoda ist für das Heizen und Kühlen zuständig. Man könnte sie auch Klimaanlage mit Heizfunktion oder nur Klimaanlage nennen. Die Marketingfritzen mögen natürlich den Begriff Wärmepumpe am liebsten, da er von der Haustechnik als total öko bekannt ist.


    Wenn Du im Skoda das Heizen ohne Wärmepumpe realisieren möchtest, würde das theoretisch gehen, da zum Heizen noch ein PTC-Heizelement zur Verfügung steht. Praktisch ist die Außerbetriebnahme der Wärmepumpe vermutlich nahezu unmöglich, da dies vermutlich zu irgendwelchen Seiteneffekten bei ggf. noch mit angeschlossenen Kühlkreisläufen führt, geschweige denn es von der Software im Steuergerät gehen würde, die natürlich von einer funktionierenden WP ausgeht und entsprechend regelt.


    Den Skoda ohne WP zu kühlen, ist nur per Fensterheber möglich.