Fensterscheiben verklemmen

  • Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem Elroq ein Problem mit den vorderen Fensterscheiben und wollte mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat.


    Beim Herunterfahren funktioniert alles ganz normal. Sobald ich die Scheiben aber nicht komplett unten habe (z.B. Mitte) und sie wieder hochfahren möchte, passiert Folgendes: die Scheiben bewegen sich nur knapp 1cm nach oben und fahren dann plötzlich wieder ein gutes Stück nach unten. Erst beim zweiten oder dritten Versuch fahren sie normal hoch.


    Interessanterweise tritt das Problem überhaupt nicht auf, wenn die Scheiben feucht/nass sind. Dann laufen die geschmeidig.


    Da es zurzeit sowieso kalt ist, betrifft mich das nicht ständig, aber es nervt trotzdem. Die Werkstatt hat das Verhalten sogar abgefilmt, scheint aber nicht so recht zu verstehen, was da passiert. Zwei Termine hatte ich schon, beim ersten hatten die nur die Scheiben geputzt...


    Hat jemand von euch dieses Verhalten ebenfalls oder vielleicht schon eine Erklärung dafür gefunden?

    Danke vorab!

  • ich würde als erstes die Führungen, also den Moosgummi mit silikonspray bearbeiten

    War mein erster Gedanke, die fahren in einen Wiederstand und öffnen dann wieder ... Also da würde ich die Werkstatt direkt auch mal prüfen ;)

    Elroq 85 Sportline in Moon-Weiß Perleffekt , 121 PS + Maxx Paket

    + Wärmepumpe + Luftheizung

    + Winterpaket + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Sollte der Einklemmschutz sein der auf eine schwerer gehende Scheibe reagiert. Könnte die Führung sein oder etwas, weiter unten, mechanisches sein. Evtl. was am Gestänge verbogen oder so.

    Ich würde es erst mal mit Führung "schmieren" versuchen. Keine Besserung --> Werkstatt.

    Elroq First Edition Timiano - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24, Ankunft beim Händler 28.02.

    Übergabe Ende März

  • Kenne das Problem vom Seat Altea noch. Hing auch mit dem Einklemmschutz zusammen. Der "Scheibenhebemotor" erkennt zu viel Widerstand und fährt dann wieder ein kleines bisschen nach unten. War oft im Frühjahr der Fall wenn der Baum, unter dem das Auto geparkt war, geharzt hat. Nach dem Besuch der Waschstraße und dem erneuten anlernen der Begrenzung war es dann aber auch wieder in Ordnung für eine längere Zeit.

    ("Um VAG-Fensterheber anzulernen, fahren Sie das Fenster vollständig herunter, halten den Schalter nach dem Erreichen des Anschlags für einige Sekunden gedrückt und fahren die Scheibe dann wieder vollständig hoch, wobei Sie den Schalter am oberen Anschlag ebenfalls gedrückt halten. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Fenster einzeln.")

    Elroq 85 Sportline, Brillant-Silber Metallic, Ladeleistung seitens Skoda auf 135kW geändert

    + 21" Supernova (Sommer) + Maxx + Winter + Sport + Anhängerkupplung - Wärmepumpe