Skoda Elroq Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Hallo zusammen,


    hat hier jemand den Elroq 50 mit den serienmäßigen Stahlfelgen inklusive Radkappen?

    Ich bin aktuell auf der Suche nach entsprechende Fotos. Beim Händler steht aktuell leider kein Elroq mit der Serienbereifung.

  • Hallo zusammen,


    hat hier jemand den Elroq 50 mit den serienmäßigen Stahlfelgen inklusive Radkappen?

    Ich bin aktuell auf der Suche nach entsprechende Fotos. Beim Händler steht aktuell leider kein Elroq mit der Serienbereifung.

    Ja, wir.

    Ich bin auf der Suche nach einer Info, welche Stahlfelge das denn genau ist.

    Hab jetzt nur folgende gefunden:


    Schraubenabstand:5x112

    Breite:8,00J″

    Einpresstiefe:45,00

    Zentralloch:57,1

    Geht die überhaupt?

    https://www.oponeo.de/stahlfelge/alcar-kfz-9393#24614597

    Der obige Inhalt ist im alleinigen Besitz von Oponeo.de GmbH.


    Alcar KFZ 9393 | Stahlfelgen | Oponeo.de

  • Ja, die Alcar Felgen würden passen.

    Musst aber auf eine ABE achten.


    Auf ebay hab ich damals noch ein oder zwei andere Hersteller gefunden (wenn man z.B. nach Stahlfelgen für VW ID sucht, weil es ja grds. dasselbe Auto wäre).

    Welche Stahlfelgen Skoda ab Werk verbaut kann dir sicherlich nur der Skoda Teiledienst sagen oder du montierst eines deiner Räder beim 50'er ab und schaust auf der Rückseite nach).

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Auf https://www.alcar.de/tuv-gutachten/ habe ich jetzt nac der Stahlfelge gesucht.

    Dort wird kein TÜV-Gutachten gefunden, allerdings ist ein Haken bei "Seriennah". Bedeutet das, dass keine ABE benötigt wird? oder dass noch keine vorliegt und ich deswegen die Felge nicht fahren dürfte?

    (sorry wenn ich so doof frage. Ich habe noch nie selber eine Felge herausgesucht)

  • Zwei Infos, die ich gefunden habe:

    1. Zitat von der Homepage eines Felgenhändlers

    "Geliefert wird die dem gewählten Fahrzeugtyp entsprechend richtige und passende Stahlfelge.

    Für Identräder und Nachbauräder gelten vereinfachte Prüf- und Genehmigungsverfahren, so dass keine Mitführungspflicht für Gutachten bzw. ABE-Dokumente besteht.

    Identräder sind Originalräder, bei denen für den Nachrüstmarkt auf eine Kennzeichnung des Warenzeichens und/oder der originalen Teilenummer des Fahrzeugherstellers verzichtet wird.

    OE-Nachbauräder sind Stahlfelgen, die nach Fahrzeughersteller-Spezifikationen der serienmäßig verbauten und mit der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs genehmigten Felgen nachgebaut sind. Sie entsprechen in allen Maßen, den Werkstoffen und der Standfestigkeit den in Serie montierten Rädern."


    2. Ich habe mal bei ALCAR unter dem VW ID 4 nachgesehen.

    Dort steht ein ABE zum Download bereit!

    In dem werden Audi, Skoda und VW abgehandelt.

    Leider bei Skoda nur der Enyaq.


    Ich würde mir mal die Mühe machen bei der Fa. ALCAR zu fragen, ob die Stahlfelgen auch demnächst für den Elroq freigegeben werden.

    Die Aussage zu Punkt 1 von mir, kann ich da nicht ganz deuten.

    Denn wenn eine ABE nicht notwendig gewesen wäre, warum hat der Hersteller eine für den Enyaq zum Download.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025