Skoda Elroq Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Hallo, ich hätte mal eine Frage zur Öffnungshöhe der Kofferraumklappe.

    Habe hier im Forum nix richtiges gefundenen.

    Bräuchte mal das höchste Maß bei geöffneter Kofferraumklappe.

    Es würde um einen Sportline 85 gehen.


    Vielleicht Dank schon mal für die Info

  • Die 2,05m sind dann an der Unterseite (Durchgangshöhe) oder an der Oberseite?

    Elroq 85 Sportline | Race-Blau Metallic | Advanced- / Winter- und Sport-Paket | AHK | Wärmepumpe | 20“ Vega Schwarz

    leider noch in Bestellung - LT voraussichtlich KW 03/2026 (12. – 18.01.2026) - KW 09/2026 (23.02. - 01.03.2026) - KW 39/2025 (22.09.2025 – 28.09.2025)

  • Also ich hatte am Samstag eine Probefahrt im Elroq 85 direkt nach der Probefahrt des koreanischen Konkurrenten.


    Kurze Zusammenfassung:

    • Der Elroq hat Spaß gemacht!
    • Das KESSY hat schneller reagiert (beim Kia musste man lange gedrückt halten)
    • Die Fahrdynamik war besser (fand den Elroq gerade auf der Autobahn bspw. wesentlich "spritziger")
    • Das HUD ist besser (sieht bei Kia "gepresst" aus, als wenn die Ingenieure einfach die Auflösung nur in der Höhe angepasst hätten)
    • Er wirkt innen mehr wie ein "klassisches" Auto (Frau gefiel der Kia überhaupt nicht)
    • Das Canton ist leider schlechter als die H/K im Kia, gerade der Subwoofer hat gefühlt viel weniger Fülle
    • Die Rückfahrkamera... X/
    • VIEEEL weniger gepiepse. Ohne große Anpassungen war es eigentlich so schon i.O. - der Kia hatte vom Start weg andauernd irgendwas. Gerade die Aufmerksamkeitsprüfung - bah!


    Somit wird es der Elroq werden =)

  • Also ich hatte am Samstag eine Probefahrt im Elroq 85 direkt nach der Probefahrt des koreanischen Konkurrenten.


    Kurze Zusammenfassung:

    • Der Elroq hat Spaß gemacht!
    • Das KESSY hat schneller reagiert (beim Kia musste man lange gedrückt halten)
    • Die Fahrdynamik war besser (fand den Elroq gerade auf der Autobahn bspw. wesentlich "spritziger")
    • Das HUD ist besser (sieht bei Kia "gepresst" aus, als wenn die Ingenieure einfach die Auflösung nur in der Höhe angepasst hätten)
    • Er wirkt innen mehr wie ein "klassisches" Auto (Frau gefiel der Kia überhaupt nicht)
    • Das Canton ist leider schlechter als die H/K im Kia, gerade der Subwoofer hat gefühlt viel weniger Fülle
    • Die Rückfahrkamera... X/
    • VIEEEL weniger gepiepse. Ohne große Anpassungen war es eigentlich so schon i.O. - der Kia hatte vom Start weg andauernd irgendwas. Gerade die Aufmerksamkeitsprüfung - bah!


    Somit wird es der Elroq werden =)

    Kann ich so alles nachvollziehen. Aber eine kleine Ergänzung zur Canton Anlage:
    Ich DACHTE anfangs auch, dass sie ja gar nicht so toll klingt. Dann habe ich herausgefunden, dass Surround auf 0 war und auch der Subwoofer zu niedrig eingestellt war. Als Klangbild nutze ich "Rock" . Klingt super, besser als die Bang & Olufsen Anlage, die ich im Ford Focus hatte.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • dass Surround auf 0 war

    Genau so hatte ich das auch empfunden. :thumbup:

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Einplanung Produktion KW23 KW25 / FIN am 16.06.25 erhalten / geplante Zulassung 01.08.2025 / Übernahme 02.08.2025