Canton Sound System

  • Vielleicht ein Tipp für alle, bei denen es bei bassigen Songs in der Tür scheppert.

    Genau das Problem hatte ich. Insb. mit "If only I could" von London Beat kann man das super testen! Ich dachte, das die Anlage nichts taugt, weil es in der Fahrertür bei diesem Song (und anderen, wie z.B. "In the air tonight" (Phil Collins) schon bei 70 % Lautstärke schepperte.
    Also bin ich davon ausgegangen, dass irgendetwas in der Tür lose ist und fleißig mitschwingt. So habe ich dann mit der Faust die ganze Tür abgeklopft und auf Höhe des Scharniers klapperte und schepperte es dann auch kräftig.

    Und was war es genau? Das was bei Skoda zum "Simply Clever" Paket gehört: Der REGENSCHIRM !!

    Das Ding raus genommen, in den Kofferraum und nichts scheppert mehr! Es kann manchmal so einfach sein... :)

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Habe genau das gleiche Phänomen (bisher nur Fahrertür) - muss ich gleich mal testen!


    Jipp - auch bei mir scheint es der clevere Schirm gewesen zu sein. Liegt jetzt im Handschuhfach. Elroquento Danke für das Teilen der Erkenntnis! :thumbup:

    Das freut mich! Dafür sind solche Foren da, um sich gegenseitig zu helfen!

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • ich habe das jetzt auch mal näher geprüft - es sieht tatsächlich so aus als ob es auch bei mir auch in dem Bereich der Türverkleidung Beifahrerseite hinten entsteht.
    Ja bitte, berichte was der Händler dazu sagt. :)

    War jetzt beim Händler. Leider ist das (gravierende Problem) mit dem Center LS bei den kalten Temperaturen quasi nicht mehr vorhanden. Ich habe jetzt mit dem Händer ausgemacht, das ich ein Video mache, wenn es mal wieder auftritt.... kann also nächstes Jahr Mai werden :-). Wegen der Vibration Beifahrerseite - am Schirm kann es nicht liegen, das ist keiner drinn :)

  • Meines Erachtens kann der Schirm nicht klappern, der sitzt zu fest in der Aussparung der Türe.

    Doch kann er, da die Metallstreben im Schirm noch ausreichend Spielraum haben, auch wenn er in der Hülle steckt.

    Und mein Scheppern /die Vibrationen war sofort nach dem Entfernen des Schirms weg.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Basslautsprecher (zumindest die höherwertigeren, vielleicht auch alle) haben die Eigenheit, im unhörbaren niederfrequenten Bereich Gegenstände/Materialien zum Schwingen zu bringen. Dann schepperts ..

    Im Wohnzimmer kann man die Lautsprecher etwas versetzen, im Elroq muss man an den Einstellungen rumspielen.

    Wenn alles nicht hilft .. wen wunderts, wenn mal eine Komponente defekt ist oder bei der Montage geschludert wurde: reklamieren

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

  • Hier mal meine generelle Meinung: Ich bin mit dem Canton Sound System vollkommen zufrieden. Ich habe den Regler für den Subwoofer aufgedreht, habe auch fast keine Veränderung festgestellt. Meiner Meinung nach ist das Canton Sound System aber durchaus in der Lage, einen vollkommen natürlichen Klang von Musik wiederzugeben, die mit natürlichen akustischen Instrumenten erzeugt wurde. Zu diesen Instrumenten gehören für mich alle Instrumente eines Symphonieorchesters oder zum Beispiel auch eine große Pfeifenorgel, wie sie in großen Kirchen oder großen Konzertsälen steht. Ich habe für die Wiedergabe von Musik, die mir gefällt, ziemlich hohe Ansprüche, weil ich selbst Orgelbauer und Intonateur bin. Pfeifenorgeln können durchaus kräftige Bässe erzeugen.

    Wenn man jedoch elektronisch erzeugte Musik mit "übermäßig" starken Bässen hören möchte, bei der bei normalen Autos das Nummernschild scheppert und das Licht im Rhythmus der Musik dunkler und heller wird, ist mir klar, dass das Canton Sound System hier nicht ausreichend dimensioniert ist. (Ich habe bei meinen letzten Satz mit Absicht maßlos übertrieben und möchte damit hier im Forum niemand zu nahe treten. Die Musikgeschmäcker sind schließlich sehr weit gefächert.)

  • Die Soundqualität des Canton-Systems ist vergleichbar mit Audio-Anlagen, die andere Hersteller als Standard in die Autos verbauen. Schwacher Bass, annehmbare Mitten, verwaschene Höhen. Die Hochtöner sind sonst eigentlich eine Stärke von Canton. Hier nicht. Insgesamt meilenweit von Harman Kardon, Burmester usw. entfernt.

  • Ich glaub, viele sind, was Bass angeht, einfach von Konzertveranstaltungen "verdorben".

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹