Canton Sound System

  • ... vielleicht hilfts weiter ... Voreinstellung Rock, Subwoofer 0, Surround ca 50 %, aufgenommen als WAV vom Fahrersitz aus mit einem Zoom H2n Handyrecorder und per Audacity als mp3 gespeichert.

    ZOOM0001.mp3.zip

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

  • Das ist keine Meinung, sondern die Essenz von sehr sehr vielen real durchgeführten Blindtests mit echten Menschen, wogegen es schlicht keine nachweisbaren solche Tests gibt, die ein gegenteiliges Ergebnis liefern. Damit ist das bei aktuellem Stand der Dinge keine Meinung, sondern ein überprüfbarer Fakt. Du darfst gerne vorbeikommen, und wir machen das auf auf meiner sehr, sehr ordentlichen Hi-Fi Anlage selber. Oder Meinetwegen auch in einem HiFi Studio Deiner Wahl. Aber *ich* mache die Pegelanpassung.

    Und nein, es ist überhaut nicht überflüssig mehr Geld in eine gute Anlage zu stecken. Das eine hat überhaupt nichts mit dem anderen zu tun. Lautsprecher machen selbstverständlich einen riesengroßen Unterschied, wobei das zu einem gewissen Teil auch Geschmackssache ist. Es gibt sogar sowas wie Mode beim Klang.

  • ccdmas Das stimmt schlichtweg nicht. Du bist gerne zum Beweis zu mir nach Hause eingeladen. Ich habe CDs, die aus unterschiedlichen Tonstudios stammen, aber mit den gleichen Künstlern und deren Musik. Dann kannst du ein Lied von Madonna oder Spandau Ballet mal in schlecht hören und das gleiche Lied (von der anderen CD) in gut - auf der gleichen Musikanlage.

    Hab' ich jemals bezweifelt, dass es gute und schlechte Masterings von der gleichen Musik gibt?

    Das hat aber halt einfach mal nichts mit der Anlage im Elroq zu tun, oder ob man eine gute MP3 von einer Flac unterschieden kann.
    Klar kann man da, wenn die eine von einem miesen udn die andere von einem guten Matser stammt, aber das ist jetzt nicht Dein Argument, oder?

  • Doch, die Qualität der Quelle ist ein mögliches Argument, wenn es darum geht, die Qualität einer Musikanlage zu bewerten.


    Was, wenn nicht Klangqualität?


    Und wenn die Quelle eben murksig klingt, kann die beste Anlage das nicht mehr rausreißen.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Es ging aber um die *technische* Qualität der Quelle. Also z.B. MP3 vs. FLAC, oder Android Auto vs. Stick.

    Es ging zunächst erst einmal um diese Aussage von dir:


    Zitat

    Auch das mit der Quelle gehört überwiegend in den Bereich der Fabeln. Wenn man nicht gerade MP3 mit 128kbit als Quelle nutzt, hört da kein Mensch einen Unterschied. Auf der vollkommen sicheren Seite ist man zwar mit verlustfrei komprimierten Quellen direkt vom Stick, aber sowohl Carplay als auch Android Auto sind inzwischen entweder direkt Verlustfrei, oder aber so gut, dass man das jedenfalls im Auto mit einer Anlage auf dem Niveau eines Kofferradios nicht hört.


    Was man hört sind Lautstärkeunterschiede.



    Und die ist eben so nicht ganz stimmig meiner Ansicht nach, denn man hört durchaus auch mit hoher Datenrate noch einen Unterschied, wenn man eine schlechte Aufnahme (ab Studio) mit einer guten vergleicht.

    Aber wir müssen meinetwegen keine Korinthen kacken - ich glaube, meine Meinung ist inzwischen deutlich beschrieben, genau wie die deine auch. Und es gibt ja viele Beiträge innerhalb dieses Threads, die beschreiben, wie man die Anlage testen und einordnen kann. Eigentlich ist alles gesagt. ;)

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Du solltest halt das Quellenzitat auch im Kontext betrachten und da ging es um die Aussage, dass es deutlich besser mit Carplay klingt was dann wieder vermitteln würde, dass Apple mit besserer Qualität überträgt.

    Kenne mich mit Carplay nicht aus, sofern die da nicht einen eigenen Equalizer haben, oder sonst irgendwas an der Musik verändern dürfte es keinen Unterschied machen von welcher Quelle (CD/MP3/FLAC/OGG) whatever abgespielt wird.

    Das 128kbit Argument kann ich so nur unterstützen, könnt gerne mal mit eurem 5000€ HiFi Setup den Test machen https://abx.digitalfeed.net/

    Ich für mich kann noch die 96 kbit unterscheiden, alles drüber ist einfach nur noch raten.


    Die Lautstärke ist tatsächlich ein großes Thema bei Musik, deshalb kann man gut die originalen Aufnahmen der 70er und 80er mit den Remastered Versionen vergleichen. Stichwort: https://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_War


    Persönlich finde ich gibt es in dem Bereich so viel Schwurbelei und Einbildung, kauft ihr mal eure Goldkabel um noch die letzten paar Prozente rauszuholen, ich werde denke ich mit der Anlage so wie ist ganz zufrieden sein.

    Elroq 85 - Maxx - Sport - Winter - Schwarz - Lodge, Bestellt am 20.06.2025 , unverbindlicher Termin 11.2025