Neuwagen Abholung / Auslieferung / Übergabe - wie lief es?!
-
-
Moin Elroqer72 wünsche dir viel Spaß mit dem neue "Spielzeug" Allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine Handbreit Strom im Akku. 🍀🍀🍀
Da ich in 3 Wochen den 60 er bekomme würde mich mal der Verbrauch interessieren. Man liest immer nur Daten vom Elroq 85.
Nach knapp 600 km in den letzten 6 Tagen, hauptsächlich Stadt und Landstraße, sowie ca. 75km Autobahn mit max. 130 km/h liegt der "Langszeitverbrauch" bei 16,5 kWh/100km.
-
Habe es echt geschafft einen First Edition (Vollausstattung) Lagerware zu ergattern, mit passenden Preis.
Leider habe ich vom Händler keinerlei Komplettübersicht des mitgelieferten Zubehörs bekommen können und im Internet findet man auch so richtig nix.
Was wäre das Zubehör, welches mitgeliefert werden sollte ?
Danke für Eure Hinweise und Hilfe
-
Heute unseren Elroq 85 abgeholt 😀. Er hatte 6km drauf, Conti EcoContact Reifen auf den 20“ Vega, die sehr gut zum Brilliant-Silber passen. Die Farbe ist etwas kühler als das Silber vom Volvo (ich weiss, wir sind Langweiler 😉) und gefällt uns sehr gut. Es entschärft das Bullige des Autos etwas und wirkt sehr elegant.
Der Verkäufer fährt schon länger einen Enyaq und hat Voreinstellungen anhand seiner Erfahrungen gemacht. Die sind wir während 1.5 Stunden inklusive Sitzeinstellungen durchgegangen. Wir können aber jederzeit für offene Fragen zurückkommen.
Die Garage hat praktisch alle Formalitäten vorgenommen und uns bei der Vorbereitung für die Motorfahrzeugkontrolle sowie die Übertragung auf den neuen Halter beim alten Auto unterstützt.
Bislang sehr zufrieden!
-
Ich habe unser Fahrzeug selbst online zugelassen und die Kennzeichen 2 Tage vorher im Autohaus abgegeben. Ich bin kein Freund von Kennzeichenhaltern vorn und wenn dann ohne Werbung. Also hatte ich auch 2 neutrale Halter dabei. Der Händler meinte am Elroq vorn seien keine Kennzeichenhalter zulässig. Für mich war das OK bzw. sogar gewünscht.
Ich habe aber hier im Forum auf Bildern schon Kennzeichenhalter an der Front gesehen.Aus reiner Neugier - Kennt jemand die tatsächliche Festlegung.
Mein letzter BMW (Dienstwagen) hatte auch keinen Kennzeichenhalter vorne und das obwohl die Firmen ja gerne werben.
-
Beim Passat meiner Partnerin stören sich die Abstandssensoren vorne oftmals am Kennzeichen, wenn dessen Ecken etwas abstehen, das wird dann als Hindernis erkannt. Vielleicht deswegen?
-
Der Händler meinte am Elroq vorn seien keine Kennzeichenhalter zulässig.
Ich habe aber hier im Forum auf Bildern schon Kennzeichenhalter an der Front gesehen.Aus reiner Neugier - Kennt jemand die tatsächliche Festlegung.
Hab Kennzeichenhalter vorn und hinten.
Sogar vom Händler montiert.
Keine Fehlwarnungen der Parksensoren o.ä.
-
Vorn keine Kennzeichen-Halter zulässig !?!? Im Ernst ?!?!?
-
kommt vor - bekanntes Phänomen!
-
Vorn keine Kennzeichen-Halter zulässig !?!? Im Ernst ?!?!?
Ja im Ernst, das war die Aussage. Normalerweise sind die Händler ja immer gewillt, Ihre Werbung zu montieren. Ohne Halter mussten das Schild gebohrt werden und zusätzliche Abdeckkappen drauf. In meinem Fall hätte er sich mit dem Halter Aufwand gespart.