Meiner soll KW 20 produziert werden
Würde gerne einen Urlaub buchen bei dem ich das Fahrzeug brauche, es wäre Mitte Juni, ob das wohl reicht 🤔
Meiner soll KW 20 produziert werden
Würde gerne einen Urlaub buchen bei dem ich das Fahrzeug brauche, es wäre Mitte Juni, ob das wohl reicht 🤔
Das wird ja immer schlimmer mit den Lieferzeiten
Gefühlt bei den bereits ausgelieferten gingen die Bestellungen ja teils auch x Monate voraus!
Statistik: Bestellung - Lieferzeit - Auslieferung - Skoda Elroq Forum - Skoda Elroq Elektro Forum
Mir wurde von einem Händler eine Lieferzeit von zwischen 12 und 26 Wochen genannt ...
Das wird ja immer schlimmer mit den Lieferzeiten
Auch alles wieder null nachvollziehbar. Einerseits brauchen die Hersteller angeblich so viele EV-Verkäufe wegen CO2-Strafzahlungen, dann verkauft sich ein EV-Modell mal wieder recht gut, kommen wir wieder zu Lieferzeiten, am Besten wie zu Corona "in Jahren" (ich weiß, dass hatte andere Gründe, Lieferketten etc.). Ist halt die Gefahr, dass die an sich schon sehr wenigen Privatkäufer (mehr als 2/3 der Neuzulassungen in D sind ja Geschäftswagen), darunter evtl. EV-Erstinteressenten (wie ich), sich dann doch sagen, noch mal einen Verbrenner und abwarten wie sich weiter entwickelt!? Ich weiß, sicherlich gibt es da bald ein "Aufklärungsfilmchen", dass Skoda es ganz exakt genau so richtig macht und nur so es nachvollziehbar sein kann, ... aber für mich ist das auch wieder mal unlogisch! Egal. Meine pers. Meinung darf ich ja noch haben. 🤷🏼♂️😊
Neuigkeiten aus der Gewerkschaftszeitung. Der Grund wird wohl eher die Nachfrage sein bzw. wieviele Händler Ihre Slots schon ausgereizt haben. In anderen Ländern sieht das sicher anders aus, der deutsche Markt ist halt schon etwas spezieller. Zudem stehen dann ja auch bald die Sommerferien im Raum, wo das Werk dann auch langsamer bis gar nicht läuft.
In der Halle M13 wird ohne größere technische Probleme produziert. In der vergangenen Woche mussten jedoch Teambesprechungen verschoben werden, da es in der Lackiererei zu einem Problem mit Wachs kam. Der Kapazitätstest, der in der Kalenderwoche 15 durchgeführt wurde, verlief ohne Komplikationen. Es steht ausreichend Personal zur Verfügung. Die Mitarbeitenden registrieren sich ohne größere Schwierigkeiten für das geplante Musikfestival, das am 10. Mai 2025 stattfinden wird.
In der Schweißerei der Modelle Enyaq, Elroq und Octavia läuft seit geraumer Zeit die Integration neuer Technologien für das neue Modell in die bestehenden Produktionslinien. Dies bringt jedoch eine höhere Störanfälligkeit mit sich, was sich in Form kleinerer Stillstände zeigt. Damit verbunden sind auch sogenannte Wochenendaktivitäten, die nicht immer reibungslos verlaufen und teilweise den Ablauf der ersten Nachtschicht beeinträchtigen. In dieser Woche steht der Lackiererei das zweite Flexikonto bevor, und die Schweißerei unternimmt erneut alle Anstrengungen, um eine ausreichende Anzahl an Karosserien bereitzustellen.
Die Motorenproduktion erhöht ihre Planvorgaben auf 2.212 Motoren pro Tag, was derzeit sogar übertroffen wird. Zusätzlich werden täglich 1.505 MQ 200-Getriebe ausgeliefert. Die Batterieproduktion läuft auf zwei Linien mit 1.539 Batterien pro Tag, auch hier werden die Pläne erfüllt. Gießerei und Schmiede erfüllen ebenfalls ihre Produktionsziele. Der gesamte Komponentenbereich führt derzeit die letzten Abnahmetests für den 1,5 TSI-Motor durch, den Škoda künftig selbst fertigen und in eigenen Fahrzeugen verbauen wird. In die neue Halle M8, die Škoda Auto angemietet hat, werden bereits Produktionslinien für Batterien und Batteriezellen angeliefert.
M13 Octavia
Na hale M13 vyrábí bez větších technických problémů. V minulém týdnu došlo k posunutí týmových rozhovorů z důvodu problému s voskem na lakovně. Kapacitní zkouška, která proběhla v 15. kalendářním týdnu se obešla bez komplikací. Personálu je dostatek. Zaměstnanci se bez větších obtíží registrují na plánovaný hudební festival, který se uskuteční 10. května 2025.
Svařovna Octavia
Na svařovně vozů Enyaq, Elroq a Octavia už delší dobu probíhá integrace technologií na nový model do stávajících linek, to však přináší i častější závadovost, která se projevuje v podobě menších prostojů. S tím jsou spojené i tzv. víkendové aktivity, které mají, ne vždy, dopad na hladký průběh výroby při první noční směně. Tento týden čeká lakovnu druhé flexi konto a svařovna opět dělá maximum pro to, aby byla zajištěna dostatečná zásoba karoserií.
M1 Fabia
Výroba v M1 je bez výpadku směn, a to i v nadcházejících týd
nech. Zaměstnance trápí situace na parkovištích, a to zejména při příjezdu na odpolední směnu, když mají obrovský problém postavit své vozidlo na jakékoliv parkoviště Škoda. Tímto bychom chtěli upozornit řidiče na dodržování stano vených pravidel dopravně provozního řádu, protože od 15. dubna se zejména na nesprávné parkování zaměří pověřená společnost Městské parkovací domy Mladá Boleslav. Kontroly probíhají namátkově s využitím speciálního vozidla vybaveným kamerovým systémem pro automatickou detekci dopravních přestupků.
Svařovna Fabia
Výroba ve svařovně v M14 jede stále velice dobře, plní daný plán, nejsou žádné velké poruchy. Ne mocnost je také minimální. V 16. kalendářním týdnu se pracovalo jen do čtvrtka, v pátek měli za městnanci volno. Zaměstnanci mohli odjet za rodinou a oslavit Velikonoce.
Lakovny MB
Provozy Lakoven MB v minulém týdnu vyráběly bez větších problémů. Pondělní směny naběh ly dle plánu. Lakovnu B čeká tento týden po dlouhé době 6. noční flexikontová směna, která se pojede již za nových finančních podmínek, které dojednaly Odbory KOVO MB v čele s panem předsedou Povšíkem v kolektivním vyjednávání. Stále je zvýšený zájem o informace k akcím u příležitosti 130 let firmy Škoda Auto, zejména pak k hudebnímu festivalu.
PK komponenty
Výroba motorů navyšuje plány na 2212 motorů za den a tyto plány se daří přeplňovat. Dále je dodáváno 1505 převodovek MQ 200 za den. Výroba baterií jede na dvou linkách 1539 baterií za den, a i zde se daří plány plnit. Ve slévárně a kovárně také plní plány. Celé komponenty jedou poslední dokončovací zkoušky pro motor 1,5 TSI, který si bude Škoda vyrábět a montovat do vlastních vozů. Do nové haly M8, kterou má Škoda Auto v pronájmu, se začínají navážet linky pro výrobu baterií a článků baterií.
Integrace, agentury
Rádi bychom touto cestou poděkovali zaměstnancům společnosti GTH za zajištění stravování během velikonočních svátků. Je jich nasazení a flexibilita jsou pro plynulý chod provozu naprosto klíčové a velmi si jejich práce vážíme. Současně probíhají ve společnosti GTH společně s firmou Škoda in tenzivní jednání ohledně nastavení dynamizace tarifů. Snahou je nastavit jasná a férová pravidla, která budou reflektovat nejen náročnost práce a směn, ale také zkušenosti, praxi a celkový přínos jednotli vých zaměstnanců. Věříme, že se brzy podaří najít vyvážený model, který bude dlouhodobě udržitelný a motivující. Zároveň probíhá kolektivní vyjednávání ve společnosti Emerge, kde pracují hendikepova ní zaměstnanci na balení drobných dílů v rámci ŠPC. I zde je naším cílem nastavit férové podmínky a podpořit konstruktivní dialog mezi zaměstnanci a vedením.
Das deckt sich doch mit der Information von dem User West-Ost vor ein paar Tagen mit den 28 Wochen für den 85 RS und den 30 Wochen für die übrigen 85er. Mir wurde bei der Bestellung Ende März zunächst auch Juli 2025 genannt, gestern hat mein Händler das auf September 2025 korrigiert. Und sollten die Bestellungen für die beiden Modelle Enyaq und Elroq weiter ansteigen trotz der leidigen Batteriedebatte, dann werden womöglich bald auch Lieferzeiten von 1 Jahr wieder grüßen. Solche Lieferzeiten mag ein Händler in den Verkaufsgesprächen natürlich nicht so gerne preisgeben. Insofern sollte man den Angaben der Händler zur Lieferzeit mit der nötigen Vorsicht begegnen, um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden.
Irgendwann soll man sogar diese komplette Neuentwicklung, den 85X mit Allrad bestellen dürfen. Vor Veröffentlichung Elroq Oktober 2024 habe ich 14 Monate Marketing ertragen (!!) , immer mit der Ankündigung, er soll auch mit Allrad kommen, als 85X.... Dann kam endlich der Oktober, aber nat. noch kein X und auch kein "Sportline", da waren die Ingenieure noch dran. Schwarzer Dachhimmel wohl komplette Neuerfindung. Unfassbare Leistung.
Meiner Meinung nach übertreiben sie es, wir reden von einem 0-8-15 EV. Viele Privatkäufer werden das gar nicht mit machen mit der Warterei. Vielleicht ist aber auch genau das gewünscht, weil sie am Verbrenner höhere Margen haben!? Ich bestelle im Sommer einen Nachfolger für meinen inzwischen leider sehr reparaturanfälligen, 12-jährigen Diesel. Entweder ein letztes mal Verbrenner (dann aber "rotzig") oder einen Elroq 85X. Mal schauen, wer an mich Privatkunden interessiert ist? Ich werde auch SICHER kein Jahr warten, ab Bestellung. Dann würde ich definitiv von diesem Wagen absehen, mit so einer Wartezeit. Wenn es nichts wird, alles gut. Ich kann damit leben und fahre noch mal Verbrenner. Ändert sich eh so viel, Batterieentwicklung, evtl. mal Regulierung der öffentlichen Ladeabzocke etc.
Mit dem 85X würde ich ja vermutlich die "alte" (vermeintlich schlechtere?? Spaaaaß, nicht wieder das Batteriethema, bitte!) "175er" Batterie bekommen. 🤪
Mit dem 85X würde ich ja vermutlich die "alte" "175er" Batterie bekommen.
Wie kommst Du darauf?
Wie kommst Du darauf?
Weil der Enyaq 85 die Batterie 135 hat, der Enyaq 85x die Batterie 175 hat.
Da der Elroq aber NULL mit dem Enyaq zu tun hat, eine komplette Neuentwicklung (insbesondere der 85x Sportline 🤪), hast du vermutlich recht, meine Vermutung ist irrsinnig.